Materialversorgung
Moretto zeigt auf der Fakuma 2023 Lösungen für das Fördern, Trocknen und Dosieren von Granulat einschließlich Automatisierungs- und Steuerungssystemen.
Die neue Bedienoberfläche der Silosteuerung und ein mobiler Mischcontainer gehören zu den Highlights von Siloanlagen Achberg auf der Fakuma.
Der neue Dosierer aus der NX-Baureihe von Kubota Brabender eignet sich für schwerfließende Pulver sowie Fasern und Granulate im mittleren Leistungsbereich.
Das Flüssigfarben-Dosiersystem Colordos von HNP Mikrosysteme eignet sich nicht mehr nur für Spritzgieß-, sondern neuerdings auch für Extrusionsmaschinen.
Für die Medizin- und Pharmaindustrie hat Motan eine komplett neue FDA-konforme Produktlinie für Materialförderung, -dosierung und -mischung entwickelt.
Wittmann zeigt auf der Fakuma 2023 fünf Neuheiten im Bereich der Materialversorgung; darunter eine Zahnwalzenmühle und eine zentrale Fördersteuerung.
Der Absaugarm PSR von Fumex wurde speziell für die Erfassung von Gasen und Stäuben in explosionsgefährdeten Arbeitsumgebungen (Atex) entwickelt.
Die mobilen Reinluftentstauber der Baureihe Clean Unit Dex von Al-Ko entfernen mit hoher Saugkraft zuverlässig Stäube und Späne – auch explosionsfähige.
Für Kundenbemusterungen von Dicht-, Verguss- und Klebsystemen hat Rampf Polymer Solutions einen Dosierroboter in Betrieb genommen.
Mit den modularen und stabilen Systemen von Siloanlagen Achberg lassen sich Big Bags schnell und sicher entleeren.
Für sein neues korrosionsbeständiges Stahlfass verwendet Schütz bei der Herstellung beidseitig feuerverzinktes Stahlblech direkt vom Coil.
Gravimetrische Wägetechnik punktet bei der Schüttgut-Dosierung, da die Fördergeschwindigkeit ohne die Beeinflussung der Messwerte verändert werden kann.
Gericke hat das Design seiner Big Bag Entladestationen so überarbeitet, dass sie nun von hinten und von der Seite gehoben werden können.
Mit dem mobilen Messsystem HT3 Mobility Pack von Eprom-ICC lässt sich die Restfeuchte von Kunststoffgranulat in der Fertigung bestimmen.
Dosieren
Mit dem neuen Doppelschneckendosierer Prorate Plus-MT von Coperion K-Tron lassen sich Pulveradditive effizient in Kunststoffanwendungen dosieren.
Das KUZ zeigt auf der Kuteno 2023 unter anderem ein KI-gestütztes Assistenzsystem zur Online-Rezeptierung von Flüssigfarben im Spritzgießprozess.
Mit dem kompakten Dosiersystem Colordos, das HNP Mikrosysteme auf der Kuteno zeigt, ist ein schneller Wechsel von Flüssigfarben beim Spritzgießen möglich.
Siloanlagen von Achberg können nun über eine neue Bedienoberfläche benutzerfreundlich bedient und überwacht werden.
Kautschuk
Entwicklung und Prototyping von Gummi-Rezepturen erleichtert der programmierbare duale asymmetrische Zentrifugalmischer Speedmixer Smart Dac von Hauschild.
Fördern
Unter der neuen Marke Swift hat Motan kostengünstige Einsteigermodelle für das Trocknen, Fördern und Dosieren von Kunststoff am Markt eingeführt.
Die aktuellsten Meldungen aus der Kunststoffbranche:der K-Medien-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen K-Medien-Newsletter!