Management
Kein Budget für Digitalisierung? Der IT-Dienstleister Avision zeigt, wie Unternehmen auch mit kleinem Budget den Anschluss behalten.
Laut dem Trend Micro Cyber Risk Index waren im ersten Halbjahr 2022 drei Viertel der deutschen Unternehmen Opfer von Cyberangriffen mit Datenverlust.
Sysmat
Wie sich die Energiekrise auf die Intralogistik auswirkt und was das für Unternehmen bedeutet, kommentiert Rainer Schulz, Geschäftsführer der Sysmat GmbH.
Digitale Nomaden, zeigen dass es funktioniert. Aber gilt Workation bald als „New Normal“? Die Verbindung von Urlaub und Arbeit hat Vor- und Nachteile.
Was Betriebe bei der Verkehrssicherungspflicht im Winter beachten sollten um nicht aufs Glatteis geraten, erklärt Versicherungssexperte Michael Staschik.
Scaltel
Wie sich Unternehmen effektiv vor Cyberangriffen schützen können, erklärt IT-Sicherheitsexperte Thomas Gnadl, CTO bei der Scaltel AG.
Eine Umfrage der Lufthansa Industry Solutions zeigt, dass sechs von zehn Mitarbeitern ein nachhaltiger Arbeitgeber wichtiger ist als ein hohes Gehalt.
BDU
Laut einer Befragung unter Personalberatungen sind Mitarbeiter 60+ sowie aus dem Ausland bei personalsuchenden Unternehmen zu wenig im Fokus.
Avision
Nadine Riederer, CEO von Avision, nennt vier Gründe, warum Unternehmen ihre Software lieber selbst entwickeln, statt vorgefertigte Lösungen kaufen sollten.
Wer zahlt Löhne und Gehälter in der Insolvenz? Insolvenzgeld ist ein entscheidendes Werkzeug in der Sanierung, erklärt Rechtsanwalt Dr. Nils Freudenberg.
So hilft die Adlerperspektive, der achtsame Blick von oben auf das eigene Tun, Führungskräften bei der kritischen Selbstreflexion und Selbstoptimierung.
Traumatische Ereignisse und ihre Folgen: Unternehmen sollten verbale Gewalt am Arbeitsplatz genauso ernst nehmen, wie physische Verletzungen.
Wie Grundstücke, Patente oder Darlehen beim Unternehmensverkauf nicht zur Steuerfalle werden, zeigen folgende Tipps.
Nachhaltigkeit und Materialfluss im Einklang. So fördert umweltfreundliche Logistik den Unternehmenserfolg.
Aras
Studie: Drei von vier Unternehmen nutzen das Potenzial ihrer Daten nicht aus. Ein Product Lifecycle Management ermöglicht datengestützte Entscheidungen.
Do´s und Don´ts für das erfolgreiche Netzwerk-Recruiting erklärt Linkedin Experte Philipp Schultz von Reachin Network.
Gewappnet für die nächste Krise mit multinationalen Supply Chains: Staufen setzt auf regional verankerte Experten mit internationalem Blick.
Was als Unternehmer zu tun ist, wenn ein Lieferant insolvent geht, erklärt Jacqueline Jakubik, Rechtsanwältin und Insolvenzverwalterin.
Inhaber von KMU sollten sich gut auf die Nachfolgersuche vorbereiten. Intelligentis gibt Tipps für den erfolgreichen Verkauf.
Nürnberger
Grüner werden lohnt sich! Eva Tkocz, Expertin der Nürnberger Versicherung, gibt Tipps für mehr Nachhaltigkeit im Betrieb.
Die aktuellsten Meldungen aus der Kunststoffbranche:der K-Medien-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen K-Medien-Newsletter!