Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Management
    • Meinungen
  • Technik
    • Spritzgießen
    • Werkstoffe
    • Werkzeug- und Formenbau
    • Extrusion
    • Automation
    • Materialversorgung
    • Additive Fertigung
    • Recycling
  • E-Mags
    • E-Mags (Deutsch)
    • E-Mags (English)
  • Branchenverzeichnis
    • Newsletter
    • Abo
    • E-Paper
    • Abo Login
Wer den Anschluss im Markt nicht verlieren möchte, kommt um die Digitalisierung nicht herum. Auch mit kleinem Budget gibt es interessante Möglichkeiten. 
Foto: Adobe Stock

Management

So funktioniert Digitalisierung auch mit kleinem Budget

Kein Budget für Digitalisierung? Der IT-Dienstleister Avision zeigt, wie Unternehmen auch mit kleinem Budget den Anschluss behalten. 

  • Management
  • News
Fehlender Überblick führt bei Unternehmen laut Trend Micro zu einem erhöhten Risiko von Cyberangriffen mit Datenverlust. 
Foto: Fotolia

Management

76 % bereits Opfer von Cyberangriffen mit Datenverlust

Laut dem Trend Micro Cyber Risk Index waren im ersten Halbjahr 2022 drei Viertel der deutschen Unternehmen Opfer von Cyberangriffen mit Datenverlust.

  • Management
  • News
Möglicher Ausweg aus der Energiekrise: Deutsche Logistikdächer bieten ein riesiges Potenzial für den Solarausbau und damit auch für die Energiewende in der Branche.
Foto: Fotolia

Sysmat

So wirkt sich die Energiekrise auf die Intralogistik aus

Wie sich die Energiekrise auf die Intralogistik auswirkt und was das für Unternehmen bedeutet, kommentiert Rainer Schulz, Geschäftsführer der Sysmat GmbH.

  • Management
  • News
Am Strand mit Laptop und Smartphone und damit Urlaub und Arbeit verbinden. Arbeitgeber fürchten oft noch den Kontrollverlust und stehen Workation skeptisch gegenüber. Dabei bietet es Chancen für beide Seiten. 
Foto: Fotolia

Management

Urlaub und Arbeit verbinden: Workation als „New Normal“

Digitale Nomaden, zeigen dass es funktioniert. Aber gilt Workation bald als „New Normal“? Die Verbindung von Urlaub und Arbeit hat Vor- und Nachteile.

  • Management
  • News
Im Winter ist die Einhaltung der Verkehrssicherungspflicht für Betriebe besonders wichtig, da in der kalten und dunklen Jahreszeit, die Unfallgefahr steigt.
Foto: Clipdealer

Management

Verkehrssicherungspflicht im Winter 

Was Betriebe bei der Verkehrssicherungspflicht im Winter beachten sollten um nicht aufs Glatteis geraten, erklärt Versicherungssexperte Michael Staschik. 

  • Management
  • News
Pro Tag registrieren die IT-Sicherheitsexperten von Scaltel 10.000 bis 50.000 sicherheitstechnisch relevante Events. Unternehmen sollten sich daher vor Cyberangriffen schützen. 
Foto: Silberstern/Scaltel

Scaltel

Effektiver Schutz vor Cyberangriffen 

Wie sich Unternehmen effektiv vor Cyberangriffen schützen können, erklärt IT-Sicherheitsexperte Thomas Gnadl, CTO bei der Scaltel AG.

  • Management
  • News
Bei der Entscheidung für einen Job ist nicht nur die Höhe des Gehalts ein Kriterium. Für Arbeitnehmer spielt auch die Nachhaltigkeit des Arbeitgebers eine immer wichtigere Rolle. 
Foto: Fotogestöber, Adobe Stock

Management

Nachhaltiger Arbeitgeber wichtiger als hohes Gehalt

Eine Umfrage der Lufthansa Industry Solutions zeigt, dass sechs von zehn Mitarbeitern ein nachhaltiger Arbeitgeber wichtiger ist als ein hohes Gehalt.

  • Management
  • News
Laut BDU lohnt es sich für Unternehmen, bei der Personalsuche den Fokus auch auf ältere Mitarbeiter oder Mitarbeiter aus dem Ausland zu setzen. 
Foto: Contrastwerkstatt, Adobe Stock

BDU

Personalsuche: Fokus auf ältere Mitarbeiter erweitern

Laut einer Befragung unter Personalberatungen sind Mitarbeiter 60+ sowie aus dem Ausland bei personalsuchenden Unternehmen zu wenig im Fokus.

  • Management
  • News
Unternehmen sollten nicht blind auf Einkaufstour gehen, sondern die Vor- und Nachteile gekaufter oder selbst entwickelter Software gegeneinander abwägen. 
Foto: Fotolia

Avision

Software: selbst entwickeln statt kaufen

Nadine Riederer, CEO von Avision, nennt vier Gründe, warum Unternehmen ihre Software lieber selbst entwickeln, statt vorgefertigte Lösungen kaufen sollten. 

  • Management
  • News
Das Insolvenzgeld im Rahmen einer Unternehmenssanierung umfasst neben dem Gehalt selbst auch die Beiträge zur Sozialversicherung und beispielsweise das Urlaubsentgelt im Auszahlungszeitraum.
Foto: Stockfotos, Adobe Stock

Management

Insolvenzgeld als Sanierungsinstrument

Wer zahlt Löhne und Gehälter in der Insolvenz? Insolvenzgeld ist ein entscheidendes Werkzeug in der Sanierung, erklärt Rechtsanwalt Dr. Nils Freudenberg.

  • Management
  • News
Kritische Selbstreflexion hilft Führungskräften bei der Selbstoptimierung.  
Foto: Van Hope,  Adobe Stock

Management

Selbstreflexion: Mit Adlerblick sich selbst optimieren

So hilft die Adlerperspektive, der achtsame Blick von oben auf das eigene Tun, Führungskräften bei der kritischen Selbstreflexion und Selbstoptimierung. 

  • Management
  • News
Verbale Gewalt am Arbeitsplatz sollte von Unternehmen genauso ernst genommen werden, wie körperliche Verletzungen. Schnelle Hilfe nimmt den Betroffenen den Leidensdruck und verringert Fehlzeiten. 
Foto: Adobe Stock

Management

Verbale Gewalt am Arbeitsplatz ernst nehmen

Traumatische Ereignisse und ihre Folgen: Unternehmen sollten verbale Gewalt am Arbeitsplatz genauso ernst nehmen, wie physische Verletzungen. 

  • Management
  • News
Der Steuerfalle entgehen: Sonderbetriebsmittel müssen beim Unternehmensverkauf berücksichtigt werden. 
Foto: Fotolia

Management

Vorsicht: Steuerfalle beim Unternehmensverkauf 

Wie Grundstücke, Patente oder Darlehen beim Unternehmensverkauf nicht zur Steuerfalle werden, zeigen folgende Tipps. 

  • Management
  • News
Erfolgreich durch nachhaltige Logistik. Der Unternehmenserfolg misst sich immer stärker am verantwortungsbewussten Umgang mit der Umwelt. 
Foto: Adobe Stock

Management

Nachhaltige Logistik fördert den Erfolg 

Nachhaltigkeit und Materialfluss im Einklang. So fördert umweltfreundliche Logistik den Unternehmenserfolg. 

  • Management
  • News
Unternehmen sollten das Potenzial vorhandener Daten nicht brach liegen lassen, sondern mit einem Product Lifecycle Management (PLM) aus der Datenwelt Erkenntnisse generieren und Entscheidungen ableiten.
Foto: Robert Kneschke, Adobe Stock

Aras

Das Potenzial von Daten richtig nutzen

Studie: Drei von vier Unternehmen nutzen das Potenzial ihrer Daten nicht aus. Ein Product Lifecycle Management ermöglicht datengestützte Entscheidungen. 

  • Management
  • News
Mangelware Fachkraft: Mit diesen Tipps wird das Recruiting auf der Netzwerk-Plattform Linkedin zum Erfolg. 
Foto: Adobe Stock

Management

Erfolg beim Netzwerk-Recruiting mit Linkedin

Do´s und Don´ts für das erfolgreiche Netzwerk-Recruiting erklärt Linkedin Experte Philipp Schultz von Reachin Network. 

  • Management
  • News
Der nächsten Krise einen Schritt voraus: Unternehmen können sich mit einer multinational aufgestellten Supply Chain erfolgreich gegen kommende Krisen wappnen.
Foto: Adobe Stock

Management

Krisensicher mit multinationalen Supply Chains 

Gewappnet für die nächste Krise mit multinationalen Supply Chains: Staufen setzt auf regional verankerte Experten mit internationalem Blick. 

  • Management
  • News
Droht die Insolvenz eines Lieferanten sollten Unternehmer Ruhe bewahren und versuchen wirtschaftliche Verluste zu vermeiden und die Lieferkette zu stabilisieren.  
Foto: Fotolia

Management

Erste Hilfe bei Insolvenz eines Lieferanten

Was als Unternehmer zu tun ist, wenn ein Lieferant insolvent geht, erklärt Jacqueline Jakubik, Rechtsanwältin und Insolvenzverwalterin.  

  • Management
  • News
Tipps für die erfolgreiche Nachfolgersuche gibt Intelligentis. Denn der Unternehmensverkauf sollte gut vorbereitet sein. 
Foto: Fotolia

Management

190.000 KMU suchen Nachfolger – Tipps für den Verkauf 

Inhaber von KMU sollten sich gut auf die Nachfolgersuche vorbereiten. Intelligentis gibt Tipps für den erfolgreichen Verkauf. 

  • Management
  • News
Viele Firmen haben mittlerweile erkannt, dass auch sie beim Klimaschutz gefragt sind. Auch finanziell lohnt sich nachhaltiges Handeln im Betrieb.
Foto: Nürnberger Versicherung/Clipdealer

Nürnberger

Nachhaltigkeit im Betrieb zahlt sich aus

Grüner werden lohnt sich! Eva Tkocz, Expertin der Nürnberger Versicherung, gibt Tipps für mehr Nachhaltigkeit im Betrieb. 

  • Management
  • News
  • Mehr Artikel
 

Die aktuellsten Meldungen aus der Kunststoffbranche:der K-Medien-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen K-Medien-Newsletter!

Hier kostenlos anmelden
 
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Linkedin
  • Instagram
  • Datenschutzerklaerung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH