Werkstoffe
Im Vorfeld der Fakuma 2023 sprachen wir mit Prof. Dr.-Ing. Christian Bonten, Leiter des Instituts für Kunststofftechnik der Universität Stuttgart, über die zwei Seiten der Biokunststoffe – biobasiert und biologisch abbaubar.
PET
Mit Starlite R präsentiert Sidel neue, ultraeffiziente 100 % rPET-Flaschen für kohlensäurehaltige Softdrinks
Technik
Beim Windelrecycling lassen sich die Polymerketten der Superabsorber mit UV-Licht 200-mal schneller auflösen als mit Säure.
News
Ein Informationsnetzwerk des SKZ soll Rohrhersteller bei der Umstellung auf nachhaltige Kunststoffe für die Versorgungsinfrastruktur unterstützen
Sikoplast, einer der Pioniere im Kunststoffrecycling, setzt auf Komplettanlagen als Turn-Key Lösung
Mechanische Sortierlösung trennt Polyolefine nach Polymertyp und Farbe und schließt damit den Kreislauf für Flaschenverschlüsse.
Recycling
Bei Verwendung von Nitrozellulose-basierten Druckfarben im Zwischenlagendruck von großformatigen PE-Folien gelten die Folien nicht mehr als recyclingfähig.
Hochmoderne Sortieranlage kann mit Künstlicher Intelligenz – KI – auch besonders schwierig zu erkennende Kunststofffraktionen mit hoher Reinheit sortieren.
Unternehmen
Recycler und Erzeuger entwickeln ein gemeinsames Leitbild zur Kreislaufwirtschaft, das mechanisches und chemisches Recycling sinnvoll miteinander verzahnt.
Auf der Kunststoffmesse NPE2024 sollen erstmals alle anfallenden Kunststoffabfälle recycelt werden – mehrere Recyclingpioniere sind als Partner mit im Boot.
SKZ und IFAM starten Projekt zum chemischen Recycling von stark gealtertem PET, das sich nicht mehr für die Herstellung von Flaschen eignet
Die neue GS1 Germany Anwendungsempfehlung „Circular Plastics Traceability“ treibt den standardisierten Austausch von Verpackungsdaten voran
Mit Unterstützung des Recyclingexperten Pekutherm konnte Schäfer Kunststofftechnik mit Kunststoffrecycling über 400 Tonnen CO2 einsparen
World of Plastics
Bei Modernisierung erhält die Red Bull Arena in Leipzig 30.000 innovative Kunststoffsessel, die zu 90 % aus Recyclingkunststoff bestehen.
Kundenspezifisch ausgelegte Zerkleinerungs- und Kreislauflösungen für Kunststoffverarbeiter und Recyclingbetriebe finden Fakuma-Besucher bei Getecha.
Eindeutiges Ergebnis einer Studie von Brückner Maschinenbau und Envistra: Der Einsatz von Rezyklaten reduziert den CO2-Fußabdruck von Folien am stärksten.
Spritzgießmaschinen
Verpackungshersteller H&K Müller hat kürzlich die 100. Spritzgießmaschine von Arburg in Betrieb genommen.
Drei Micromat-Shredder von Lindner sorgen bei Unifi dafür, dass Kunststoffabfall für die Herstellung von High-Tech-Fasern optimal zerkleinert wird.
Wie Coperion-Manager Jochen Schofer im Interview erklärt, steckt das chemische Recycling zwar noch in den Kinderschuhen, hat aber ein Riesenpotenzial
WIS Kunststoffe präsentiert zur Fakuma 2023 neue zertifizierte Rezyklate mit bis zu 100 % PCR-Anteil und Zulassungen für anspruchsvolle Anwendungen.
Die aktuellsten Meldungen aus der Kunststoffbranche:der K-Medien-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen K-Medien-Newsletter!