Kooperation
IKT und Linbrunner forschen gemeinsam im Kooperationsprojekt Heat-Ex am Twin-Sheet-Thermoformen gefüllter Kunststoffhalbzeuge zu leitfähigen Bauteilen.
MS Ultraschall übergibt Ultraschallschweißmaschine MS sonxTOP an RWTH Aachen um Innovation in der Fügetechnik zu erleichtern.
Renolit SE und Sobernheimer Rohstoff Kontor GmbH (SRK) haben ein Joint Venture namens Kunststoffaufbereitung Bad Sobernheim GmbH, kurz KAS GmbH, gegründet.
Pearl Polyurethane kooperiert mit Covestro: Für seine Dämmplatten aus PUR-Hartschaum bezieht Pearl klimaneutrales MDI von Covestro.
In Kooperation mit der Asatec aus Österreich bringt Röchling eine Alternative zu Bewehrungsstäben aus Stahl für den Betonbau auf den Markt.
Transparent rückverfolgbar: Neste schließt mit Circularise eine Partnerschaft, um die Herkunft von Polymeren in komplexen Lieferketten digital zu tracken.
Equipolymers und Rittec wollen im Rahmen einer Kooperation die wachsende Nachfrage an rPET in Lebensmittelqualität decken und fossile Rohstoffe ersetzen.
Solvay geht mit Mitsubishi eine Partnerschaft ein, um Polysulfon (PSU) in medizinischen Geräten am Ende ihrer Nutzungsdauer zu recyceln.
Die beiden Mittelständler Michelfelder und Rampf gehen eine Technologiepartnerschaft zur Optimierung von Dosieranlagen ein.
Unter dem Motto „Join our Journey“ ruft Kraiburg TPE Kunden und Partner zur Bildung von Entwicklungsallianzen für thermisch leitfähige TPE auf.
Borealis und Reclay Group gehen strategische Partnerschaft ein. Die Vereinbarung umfasst die Lieferung von Kunststoffabfällen von Reclay an Borealis.
Fortescue Future Industries und Covestro planen langfristige Liefervereinbarung für grünen Wasserstoff. Lieferungen könnten sich auf bis zu 100.000 jato belaufen.
Materialise und Proponent wollen mittels 3D-Druck die Lieferketten für die Luftfahrtindustrie in Richtung On-Demand-Fertigung transformieren.
Fakuma
Auf der Fakuma hat Arburg einen automatisierten Allrounder an die Hochschule Darmstadt übergeben. Dieser wird dort für Forschung und Lehre eingesetzt.
Grafe erweitert seine Kooperation mit Röhm und ermöglicht nun auch die individuelle Einfärbung von lichtstreuender Plexiglas-Formmassen für Kleinmengen.
Um der Gesundheitsbranche ein Höchstmaß an Innovation und Fertigungskompetenz zu bieten, kooperieren Röchling Medical und Trendlines Innovation Lab.
Lyondell Basell und Evonik gehen eine Energie-Allianz ein, um bei der Erzeugung von Hochdruckdampf ihre CO 2 -Emissionen zu reduzieren.
Für die Erforschung hochwertiger Recyclingprozesse liefert Krauss Maffei eine multivariable Extrusions- und Recyclinganlage an das IKK in Hannover.
Repsol und Rampf Eco Solutions gehen eine Partnerschaft für das Polyol-Recycling ein. Repsol errichtet exklusiv Polyol-Recyclinganlagen mit Rampf-Technologie.
Die Töchter der britischen Handelsbank Close Brothers arbeiten bei Factoring und Asset Finance für kunststoffverarbeitende Unternehmen zusammen.