Heißkanaltechnik
Der italienische Heißkanalspezialist Oerlikon HRS Flow zeigt praktische Anwendungsbeispiele im Bereich Heißkanallösungen für PCR-Compounds.
Die neuen Regelgeräte der Baureihe Primezone H1281 von Hasco ermöglichen ein einfaches und präzises Regeln der Parameter im Heißkanal.
Normalienhersteller Meusburger bietet mit dem Regelgerät profiTemp IM eine einfache und sichere Temperaturregelung für den Heißkanal.
FDU Hotrunner realisiert mit einer Breitschlitzdüse auf einer Engel-Spritzgießmaschine die Produktion für wertige Teile aus Recyclingmaterial.
Der amerikanische Hersteller Mold-Masters präsentiert mit Fusion G3 ein Heißkanalsystem, das konsequent auf einfaches Handling ausgelegt ist.
K 2022
Günther Heisskanaltechnik eröffnet mit dem für kleinste Größen entwickelten Heißkanalsystem für die Zukunft im Mikrospritzguss neue Optionen.
Ewikon verbessert mit Smart Control die Prozessqualität im Spritzgießprozess. Dazu tragen auch neue Funktionen wie der Energy Monitor bei.
Der Lüdenscheider Normalienspezialist Hasco erschließt mit dem "Streamrunner" hohe Freiheitsgrade für den Mehrkomponentenspritzguss.
Mehrere Weltpremieren im bereich additiv gefertigter Komponenten für Heißkanalsyteme zeigt Heißkanalhersteller Witosa auf der K 2022.
Auch an den Ständen von Partnerunternehmen können die Besucher der K 2020 Anwendungen der Heißkanalsysteme vonOerlikon HRSflow live erleben.
Neuer Miniatur-Schmelzedrucksensor von Kistler misst direkt in der Düse. Der Sensor macht damit 3D-Druck und Heißkanal-Anwendungen smarter.
Incoe und Hotset schaffen über gezielte Wärmeimpulse ins Formnest optimale Bedingungen für fehlerfreie, hochwertige Kunststoffoberflächen.
In einem Gemeinschaftsprojekt untersuchten Borealis, Oerlikon HRS Flow und Engel das Potenzial beim Abmustern in der Fließsimulation.
Der Frankenberger Hersteller Witosa präsentiert am Stand auf der K 2022 additiv gefertigte Komponenten für effiziente Heißkanaltechnik.
Heißkanalspezialist Oerlikon HRS Flow präsentiert zur K 2022 Heißkanallösungen für mehr Flexibilität und Nachhaltigkeit beim Spritzgießen.
Standardisierte Formaufbauten und ausgefeilte Heißkanaltechnik stehen am Stand des Normalienspezialisten Meusburger auf der K 2022 im Fokus.
Günther Heisskanaltechnik aus Frankenberg zeigt auf der Messe K 2022 die neue Regeltechnik Bluemaster, die ganz auf smarte Bedienung setzt.
Incoe zeigt mit Werkzeugtemperierung und Prozessdatenerfassung am Heißkanalsystem auf der K 2022 sein erweitertes Programm.
Der Pionier für Heißkanalsysteme Ewikon präsentiert neue Lösungen im Bereich Nadelverschlusstechnik und vernetzte Spritzgießfertigung
Gemeinsam erreichen Spritzgießmaschinenhersteller Engel und Werkzeugspezialist Haidlmair mehr Effizienz in der Produktion von Logistikboxen.
Die aktuellsten Meldungen aus der Kunststoffbranche:der K-Medien-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen K-Medien-Newsletter!