Gastkommentar
Im Gastkommentar erklärt Dr. Friedrich Kastner, dass aktuelle Anforderungen an Kunststoffprodukte hohe Ansprüche an Labor- und Produktionsanlagen stellen.
Im Gastkommentar für die K-ZEITUNG erklärt Ulrich Bartel, dass Kreislaufwirtschaft keine Besonderheit bleiben darf, sondern alltägliche Praxis werden muss.
Im Gastkommentar erklärt Dr. Ron Brinitzer, Geschäftsführer Kunststoffland NRW, warum die Kunststoffbranche in unsicheren Zeiten eine starke Stimme braucht.
Ressourcenknappheit, lange Lieferzeiten – Sikora-Vorstandsmitglied Dr. Jörg Wissdorf sieht im Gastkommentar Chancen, durch Messtechnik Ressourcen zu sparen.
SKZ-Institutsdirektor Prof. Dr. Martin Bastian erklärt, wie Nachhaltigkeit in der Kunststoffbranche aktiv zur Lösung des Fachkräftemangels beiträgt.
Nachhaltigkeit gibt es nur mit High-Tech. Der Reutlinger Professor Steffen Ritter sagt, warum grüne Zukunft solides Ingenieurswissen braucht.
Dr. Michael Zobel, Vorstandsvorsitzender von Plastics Europe Deutschland, wirft einen Blick auf die Erwartungen der K-Branche an ein spannendes K-Jahr 2022 mit der K-Messe in Düsseldorf.
In seinem Gastkommentar fordert Tecpart-Geschäftsführer Michael Weigelt klare Rahmenbedingungen für die Transformation zur klimaneutralen Produktion.
In seinem Gastkommentar gibt Dr. Stefan Benett, Managing Director Inverto einen kleinen Ausblick ob uns Materialengpässe auch in Zukunft begleiten werden.
Die 27. Fakuma macht endlich wieder einen persönlichen, praxisnahen Austausch der Kunststoffbranche zu Digitalisierung und Kreislaufwirtschaft möglich.
Die Rohstoffknappheit am Bau erfordert eine geänderte Einstellung gegenüber Recyclingrohstoffen, so Dr. Thomas Hillebrand im Gastkommentar der K-ZEITUNG.
Nur mit chemischem Recycling ist Plastikmüll im großen Stil wiederverwertbar, meint Dr. Markus Steilemann, CEO von Covestro und Präsident von Plastics Europe.
Moderne Spritzgießmaschinen helfen, die CO 2 -Emissionen zu verringern, sagt Alfred Schiffer, geschäftsführender Gesellschafter von Boy, im Gastkommentar.
Circular Economy ist für jedes Unternehmen ein Muss, sagt Dr. Michael Ruf, CEO der Krauss Maffei Gruppe, im Gastkommentar.
Auf- und Ausbau der Kreislaufwirtschaft ist der Schlüssel für einen nachhaltigeren Umgang mit Kunststoffen, so Dr.-Ing. Hans-Josef Endres im Gastkommentar.
„Der Green Deal der EU stellt eine Herausforderung für Kunststoffverarbeiter dar“, sagt Michael Wittmann, Wittmann Group, im Gastkommentar der K-ZEITUNG.
In der Pandemie haben digitale Messeformate Hochkonjunktur – auch dank der Digitalisierung. Was heißt das für Präsenzmessen? Ein Gastkommentar von Ralf Olsen.
Thorsten Kühmann erklärt exklusiv im Gastkommentar, wie der VDMA mit seinem Diskussionspapier einen nachhaltigen Umgang mit Kunststoffen erreichen will.
„Wir werden durch unsere Services immer mehr zum Begleiter der Produktion unserer Kunden“, sagt Harald Wegerer, Engel, im Gastkommentar der K-ZEITUNG.
Für Ulrich Reifenhäuser hilft das Arbeiten im Homeoffice gegen die Corona-Pandemie, doch die Emotionen bleiben auf der Strecke. Mehr dazu im Gastkommentar.
Die aktuellsten Meldungen aus der Kunststoffbranche:der K-Medien-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen K-Medien-Newsletter!