Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Mediadaten
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Management
    • Meinungen
  • Technik
    • Spritzgießen
    • Werkstoffe
    • Werkzeug- und Formenbau
    • Extrusion
    • Automation
    • Materialversorgung
    • Additive Fertigung
    • Recycling
  • Fakuma
    • News
    • Fakuma Express
  • Branchenverzeichnis
    • Newsletter
    • Abo
    • E-Paper
    • Mediadaten
    • Abo Login
Mit 100 ml Inhalt wiegt die neue Mini-PET-Flasche von Sidel nur 3,9 g. Das besondere Preform-Design eignet sich für einen rPET-Anteil von 100 % und erlaubt zudem einen niedrigen Blasdruck von unter 15 bar.
Foto: Sidel

Technik

Ultra-leichte Mini-PET-Flasche für Trinkjoghurt

Sidel führt eine extrem leichte Mini-PET-Flasche für flüssige Molkereiprodukte wie Trinkjoghurt ein

  • Flaschen
  • PET
  • Technik
  • Verpackung
Das passgenaue Design der rPET-Mehrwegflasche ermöglicht die Nutzung der etablierten 12er-Kästen von Tönissteiner. 
Foto: Tönissteiner/Alpla

News

Mehrwegflasche für Mineralwasser komplett aus rPET

Als neues, klimafreundliches Gebinde für den deutschen Mineralwassermarkt realisieren Alpla und Tönissteiner eine Mehrwegflasche aus 100 % rPET.

  • Flaschen
  • News
  • PET
  • Recycling
  • Verpackung
Traditionelles Urushi-Handwerk: Die japanische Lackkunst veredelt Gegenstände mit Eigenschaften, die an modernen Kunststoff erinnern.
Foto: Alpla

World of Plastics

Getränkebehälter: Von Pracht und Plastik

Von extrem teuren „Urushi“ Gefäßen bis zur PET-Flasche: Leichte, stabile und undurchlässige Getränkebehälter gibt es schon seit vielen Jahrhunderten.

  • Flaschen
  • PET
  • Verpackung
  • World of Plastics
Die neuen Starlite R Flaschen von Sidel erlaubt den Herstellern kohlensäurehaltiger Softdrinks eine problemlose und effiziente Umstellung auf die Produktion von rPET-Flaschen.
Foto: Sidel

PET

Neue rPET-Flaschen für kohlensäurehaltige Softdrinks

Mit Starlite R präsentiert Sidel neue, ultraeffiziente 100 % rPET-Flaschen für kohlensäurehaltige Softdrinks

  • Flaschen
  • Kreislaufwirtschaft
  • PET
  • Rezyklateinsatz
Bei dem für die Herstellung der PET-Flaschen verwendeten Werkstoff Neste RE handelt es sich um reine Kohlenwasserstoffe. Diese werden aus biobasierten Rohstoffen gewonnen und können fossile Rohstoffe in der Herstellung von Kunststoffen und Chemikalien 1:1 ersetzen.
Foto: Neste

PET

PET-Flaschen aus biobasierten Rohstoffen

Zusammen mit mehreren Partnern ist es Neste erstmals gelungen, PET-Flaschen aus dem biobasierten, erneuerbaren Rohstoff Neste RE herzustellen.

  • Biowerkstoffe
  • Flaschen
  • PET
Die PET Bottle-to-Bottle Recyclinganlage Starlinger Recostar PET 165 iV+ in der Produktionsstätte von Srichakra im indischen Telangana produziert das rPET für die Kinley-Wasserflaschen von Coca-Cola, die als erste Getränkeflasche Indiens aus 100 % rPET besteht und vollständig recycelbar ist.
Foto: Starlinger

News

Bottle-to-Bottle mit 100 % rPET jetzt auch in Indien

Auf PET-Bottle-to-Bottle-Recyclinganlagen von Starlinger Srichakra produziert Polyplast für Coca Cola recyceltes PET für Indiens erste 100 % rPET-Flasche.

  • Flaschen
  • News
  • PET
  • Recycling
Mit den gemeinsamen Tests konnten Origin und Husky nachweisen, dass eine Verarbeitung der PET-Alternative PET/F im kommerziellen Maßstab möglich ist und das mit FDCA hergestellte Polymer in bestehende PET-Produktionssysteme integriert werden kann.
Foto: Husky/Origin

Technik

Biobasierte PET-Alternative PET/F erfolgreich getestet

Origin und Husky melden erfolgreichen Test des Hybridpolymers PET/F mit einem Bioanteil von bis zu 100 % als Alternative für erdölbasiertes PET.

  • Biowerkstoffe
  • Flaschen
  • PET
  • Technik
Das RePETable genannte Serviceangebot von Sidel soll Kunden in die Lage versetzen, bis zu 100 % rPET ohne eine Beeinträchtigung der Flaschenproduktion zu verwenden.
Foto: Sidel

Technik

Reibungslose Umstellung auf rPET - also recyceltes PET

Mit dem Serviceangebot „RePETable“ will Sidel die Verpackungsindustrie bei der Umstellung auf die Flaschenproduktion mit recyceltem PET – rPET – unterstützen.

  • Flaschen
  • PET
  • Recycling
  • Rezyklateinsatz
  • Technik
  • Verpackung
Foto: Sidel

Flaschen

Design-Wasserflaschen aus rPET von Grönlandeis inspiriert

Sidel präsentiert mit Nuuk ein neues, vom Grönlandeis inspiriertes Wasserflaschenkonzept mit einzigartigem Design, das komplett aus rPET hergestellt wird.

  • Flaschen
  • PET
  • Recycling
  • Technik
  • Verpackung
Foto: Mitteldeutsche Erfrischungsgetränke

Flaschen

PET-Einwegflaschen im Kreislauf besser als Mehrweg?

Wenn PET-Einwegflaschen im geschlossenen Wertstoffkreislauf genutzt werden, sehen Experten das Mehrweg-Dogma bei Getränkeflaschen als nicht mehr zeitgemäß.

  • Flaschen
  • PET
  • Recycling
  • Technik
  • Verpackung

Flaschen

Sauberes Trinkwasser in Mexiko nur aus Plastikflaschen

Für die Versorgung mit sauberem Trinkwasser sind die Einwohner von Mexiko-Stadt auf Einweg-Kunststoffflaschen angewiesen.

  • Flaschen
  • Technik
  • Verpackung
  • World of Plastics
Foto: E-Pro-Plast

Coronavirus

Systemrelevant: PET-Flaschen für Desinfektionsmittel

Die Herstellung von PET-Flaschen für Desinfektionsmittel gilt in der Corona-Krise als systemrelevant. Bei E-Pro-Plast läuft die Produktion auf Hochtouren.

  • Coronavirus
  • Flaschen
  • PET
  • Technik
  • Verpackung
Foto: Share

Flaschen

Einweg-Getränkeflaschen sind viel besser als ihr Ruf

Das Forum PET fordert die Bundesregierung zu einer neutralen Ökobilanz auf, um endlich mit den veralteten Forderungen zu Getränkeflaschen aufzuräumen.

  • Flaschen
  • PET
  • Technik
  • Werkstoffe
Foto: KHS Gruppe

Flaschen

Wasserflaschen-Multipacks perfekt in Schrumpffolie verpackt

Perfekte Folienumverpackung für Flaschen-Multipacks: KHS hat den Prozess zur Schrumpffolienverarbeitung bei der Premiumwassermarke Badoit optimiert.

  • Flaschen
  • PET
  • Technik
  • Verpackung
Foto: Pixabay

Flaschen

PET-Mehrwegflaschen mit Top-Coat

IKV entwickelt spezielle Top-Coat-Plasmaschicht als nachhaltige Lösung PET-Mehrwegflaschen.

  • Flaschen
  • Oberflächentechnik
  • PET
  • Reinigen
  • Technik
  • Verpackung
Foto: Vöslauer

Flaschen

Ziel erreicht: Alle Vöslauer-Flaschen aus 100 Prozent rPET

Der Mineralwasserhersteller Vöslauer hat sein Recycling-Ziel für 2025 bereits heute erreicht und alle Produkte am deutschen Markt auf 100 % rPET umgestellt.

  • Flaschen
  • Kreislaufwirtschaft
  • PET
  • Recycling
  • Rezyklateinsatz
  • Technik
  • Verpackung
Foto: WDnet Digital Creation Studio

Flaschen

Upcycling: PET-Flaschen werden zu PBT

Mehr Recycling, weniger Kunststoffabfälle: Sabic hat ein chemisches Verfahren entwickelt, um aus Alt-PET höherwertigere PBT-Compounds herzustellen.

  • Flaschen
  • Kreislaufwirtschaft
  • PET
  • Werkstoffe
Foto: Finke

Farbmasterbatches

Auch Rezyklat-Flaschen attraktiv einfärben

Finke hat für Polyolefin-Flaschen mit hohem Anteil an Rezyklat ein Färbeverfahren entwickelt, das mit nur wenigen Pigmenten ein sehr gutes Ergebnis erzielt.

  • Farbmasterbatches
  • Flaschen
  • Technik
  • Verpackung
  • Werkstoffe
Foto: Share / Victor Strasse

Flaschen

Mineralwasserflasche komplett aus Rezyklat

Rewe hat als erster Lebensmittel-Einzelhändler ein Mineralwasser im Sortiment, das in einer Flasche aus 100 % PCR verkauft wird.

  • Flaschen
  • PET
  • Technik
  • Verpackung
Foto: Ergobag/Miriam Lindthaler

Flaschen

Von der Flasche zur Schultasche

Schulsachen sind hohen Belastungen ausgesetzt und sollen trotzdem lange halten. Polyester ist dafür ein geeignetes Material zu ihrer Herstellung. Es ist widerstandsfähig und umweltverträglich. Dank effizienter Weiterverwertung werden Millionen PET-Flaschen zu einem wertvollen Rohstoff beispielsweise für die Herstellung von Schultaschen verwendet.

  • Flaschen
  • PET
  • Technik
  • World of Plastics
  • Mehr Artikel
 

Die aktuellsten Meldungen aus der Kunststoffbranche:der K-Medien-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen K-Medien-Newsletter!

Hier kostenlos anmelden
 
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Linkedin
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH