Spritzgießmaschinen
Auf der Fakuma zeigt Haitian auf einer kompakten Zwei-Platten-Spritzgießmaschinen der Jupiter Serie die Produktion eines belastbaren Gleitelements aus POM.
Aus einem Rezyklat aus Fischernetzen entstehen bei Arburg auf der Fakuma Kunststoff-Delfine; der AXW Control Recyclate Pilot regelt die Spritzgießmaschine.
Automation
Sumitomo (SHI) Demag zeigt auf der Fakuma 2023, wie sich die Automation von Spritzgießanlagen leicht umsetzen lassen.
Unternehmen
Die Wittmann Group geht davon aus, dass der Auftragseingang im Frühjahr 2024 wieder anziehen wird; in Ungarn will sie bald ein zweites Werk bauen.
Fakuma
Grafe präsentiert sich als Experte für die Schwarzeinfärbung vieler Polymere – von Polyolefinen, TPU über technische Kunststoffe bis hin zu Biopolymeren.
Solvay zeigt auf der Fakuma Hochleistungspolymere für Elektrofahrzeuge und Batterien, die Leistungsfähigkeit und Nachhaltigkeit miteinander verbinden.
Engel wird auf der Fakuma 2023 den leichtesten Eimer der Welt für 1,3 l Fassungsvermögen fertigten – mit einer vollelektrischen E-Motion Spritzgießmaschine.
Technik
Evonik stellt das weltweit erste kohlenstofffaserverstärkte PEEK-Filament für medizinische 3D-gedruckte Langzeitimplantate vor.
Ergonomie und Personalisierung stehen im Fokus der neuen Maschinensteuerung CC300 Plus von Engel; die Weiterentwicklung hat auf der Fakuma 2023 Premiere.
Rapid Granulier-Systeme präsentiert auf der Fakuma 2023 neue Schneidmühlen als individuelle Lösungen für das Kunststoff-Recycling in Spritzgussprozessen.
Die EMF Motor Company will mit ihrem auf der Fakuma 2023 vorgestellten Direktantriebsmotor den Extrusionsprozess neu definieren
Arburgadditive zeigt mit dem Freeformer 750-3X und dem TIQ 2 auf der Fakuma, was industrieller 3D-Druck heute leisten kann
Zwei Exponate für die Verarbeitung von Flüssigsilikon (LSR) zeigt Sumitomo (SHI) Demag auf der Fakuma 2023.
Mit neuen Dienstleistungen will Cirplus eine konstante Qualität in der Beschaffung von recycelten Kunststoffen sicherstellen und zudem die Kosten senken
Die Flächengreifer der Serie FGS-120 von Gimatic handhaben flexibel diverse Größen, Formen und Porositäten.
Mit der Fakuma in Friedrichshafen geht im Herbst 2023 das diesjährige Messe-Highlight, in einem aktuell wirtschaftlich schwierigen Umfeld, über die Bühne.
Additive Fertigung
Markus Kaltenbrunner, Geschäftsführer von Evo-Tech, erklärt, warum und wo der 3D-Druck eine ideale Ergänzung zum Spritzguss und zur Extrusion sein kann.
Fluorkunststoffe sind von der Diskussion über PFAS-Verbote betroffen. Auf der Fakuma zeigt Dreyplas mögliche Alternativen für deren Substitution.
Erfahrung, Expertise und Equipment: Grafe präsentiert sich als Experte für das Einfärben transparenter technischer Kunststoffe – von NIR über VIS bis UV.
Die Fakuma 2023 steht vor der Tür. Bettina Schall spricht im Interview offen über Probleme der Kunststoffbranche und deren Auswirkung auf die Messelandschaft.
Die aktuellsten Meldungen aus der Kunststoffbranche:der K-Medien-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen K-Medien-Newsletter!