Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Mediadaten
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Management
    • Meinungen
  • Technik
    • Spritzgießen
    • Werkstoffe
    • Werkzeug- und Formenbau
    • Extrusion
    • Automation
    • Materialversorgung
    • Additive Fertigung
    • Recycling
  • Fakuma
  • E-Mags
    • E-Mags (Deutsch)
    • E-Mags (English)
  • Branchenverzeichnis
    • Newsletter
    • Abo
    • E-Paper
    • Mediadaten
    • Abo Login
Wie Carbon  im Vorfeld der Formnext 2023 erklärte, kombiniert das neue Hochleistungs-Elastomer EPU 46 leistungsstarke Materialeigenschaften eines formfesten, aber elastisch verformbaren Kunststoffs mit langer Haltbarkeit und einer Vielzahl von Farboptionen.
Foto: Carbon

Technik

Variabel anpassbares Hochleistungs-Elastomer

Mit dem Hochleistungs-Elastomer EPU 46 schafft Carbon neue 3D-Druck-Möglichkeiten für innovatives Design in vielen Farben und mit variabler Festigkeit.

  • Additive Fertigung
  • Elastomere
  • Technik
Das von Teknor Apex zur Fakuma 2023 vorgestellte, neue Sarlink TPV der RX 3100B-Reihe mit 40 % Recyclinganteil ist ein Allzweck-TPV mit einem qualitativ hochwertigem Post-Industrial-Rezyklat und bietet dieselben Verarbeitungs- und Leistungsmerkmale wie das entsprechende Neumaterial.
Foto: Teknor Apex

Technik

Allzweck TPV mit hohem Recyclinganteil

Als weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit stellt Teknor Apex auf der Fakuma neue Sarlink TPV mit einem Recyclinganteil von bis zu 40 % vor.

  • Elastomere
  • Recycling
  • Rezyklateinsatz
  • Technik
  • Werkstoffe
Das Headquarter der von Semperit übernommenen von Rico Group in Thalheim bei Wels.
Foto: Rico

News

Semperit stärkt mit Rico industrielles Kerngeschäft

Semperit hat den Erwerb der Rico Group erfolgreich abgeschlossen und sieht Wachstumspotenzial durch attraktive Märkte und Abnehmerbranchen.

  • Elastomere
  • News
  • Silikon
  • Übernahme
Manschetten und Faltenbälge aus dem thermoplastischen Polyesterelastomer (TPC) Hytrel: Bestimmte Typen wie Hytrel TPC-ET HTR8745LV können auf Spritzgießmaschinen verarbeitet werden.
Foto: Celanese

Elastomere

Elastomer: Insit ersetzt Pressblasen durch Spritzgießen

Spritzgießen statt Pressblasen von Membranmanschetten – mit einem Elastomer von Celanese erhöht Automobilzulieferer Insit seine Produktivität.

  • Blasformen
  • Elastomere
  • Spritzgießprozess
Das intelligente Gummimaterial kann sich an die Umgebungsfeuchte  oder als Armband an Bewegungen eines Handgelenks anpassen.
Foto: Universität Stuttgart/F. Sterl

Technik

Forscher machen Gummimaterialien intelligent

Wissenschaftler entwickeln autonom schaltbare, also quasi „intelligente“ Gummimaterialien, die sich an Bewegungen und Umweltbedingungen anpassen können.

  • Elastomere
  • Technik
  • World of Plastics
Gebrauchtes Walzwerk nach der Modernisierung durch Deguma
Foto: Deguma

Elastomere

Kreislaufwirtschaft beginnt beim Maschinenpark

Maschinenbauer Deguma sieht einen nachhaltigen Maschinenbau und die Modernisierung von Gebrauchtmaschinen als wichtigen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft.

  • Elastomere
  • Kreislaufwirtschaft
  • Unternehmen
Neben der Presse fiel die Wahl der Compounds AG in diesem Großprojekt auch auf einen neu gebauten Extruder, der nach der Bestellung bereits innerhalb von zwölf Monaten geliefert wurde.
Foto: Deguma

Technik

Compounds AG optimiert Produktion und schont Ressourcen

Zur ressourcenschonenden Optimierung der Produktion für Gummimischungen setzt die Compounds AG auf eine Mischung aus neuen und generalüberholten Gebrauchtanlagen.

  • Elastomere
  • Kautschuk
  • Technik
Bei der Machbarkeitsstudie wurde die intelligente Dichtung in ein handelsübliches Ventil eingebaut. Dort dichtet sie das System sowohl in trockener als auch wässriger Umgebung zuverlässig ab und liefert zugleich in Echtzeit kontinuierlich Messdaten über ihre eigene verbleibende Lebensdauer.
Foto: Freudenberg Sealing Technologies

Technik

Dichtungen werden intelligent

Mit einer Machbarkeitsstudie konnte Freudenberg nachweisen, dass „Smart Seals“, also intelligente Dichtungen, aussagekräftige Daten zur Lebensdauer der Dichtung liefern können.

  • Elastomere
  • Industrie 4.0
  • Technik
Ab sofort bietet Kraiburg TPE am Hauptsitz in Waldkraiburg bewährte Thermoplastische Elastomere mit entsprechendem ISCC Plus-Zertifikat (Massenbilanz) an.
Foto: Kraiburg TPE

Elastomere

TPE-Lösungen mit ISCC Plus-Zertifizierung

Zur Umsetzung einer Kreislaufwirtschaft erweitert Kraiburg TPE sein Angebot um TPE-Lösungen mit ISCC Plus-Zertifizierung.

  • Elastomere
  • Technik
  • Werkstoffe
Die servohydraulische Spritzgießmaschine Smartpower 120/350 LIM ist für die LSR-Verarbeitung ausgelegt.
Foto: Wittmann

Spritzgießmaschinen

Spritzgießmaschine: Optimiert für LSR-Verarbeitung

Wittmann zeigt auf der International Industry Fair in Slowenien eine Flüssigsilikon-Anwendung (LSR) auf einer servohydraulischen Spritzgießmaschine.

  • Elastomere
  • Spritzgießen
  • Spritzgießmaschinen
  • Technik
Auf Pressen gefertigte Elastomerformteile (von links nach rechts, obere Reihe): Absperrventile für Erdöl- oder Erdgasbohrung, Gummimembran, (untere Reihe) Simmerringe, O-Ring, Kupplung aus einer Gummi-Metallverbindung mit einem Durchmesser von 2 m.
Foto: Wickert

Elastomere

Elastomerformteile: lieber spritzgießen oder pressen?

Elastomerformteile lassen sich zwar gut im Spritzguss fertigen, aber bei einigen Bauteilen haben Kompressionsformen und Transfer Moulding klare Vorteile.

  • Elastomere
  • Technik
  • Werkstoffe
Wie Wickert Maschinenbau erklärt, ist die WLP 250 S ist die derzeit schnellste Heiz-Kühl-Presse der Welt.
Foto: Wickert

Composites

Die schnellste Heiz-Kühl-Presse der Welt

Wickert Maschinenbau stellt auf der JEC 2023 eine extrem schnelle Hochtemperatur-Presse für die Luft- und Raumfahrt sowie für Brennstoffzellen vor.

  • Composites
  • Elastomere
  • Technik
Aufgrund der positiven Auswirkungen auf das Klima und des wettbewerbsfähigen Preises ermöglicht das im neuen Monprene TPE enthaltene  Material von UBQ den Kunden einen einfachen Übergang zu nachhaltigeren Produkten.
Foto: Teknor Apex

Kreislaufwirtschaft

Umweltfreundliches TPE mit nachhaltigen Inhaltsstoffen

Teknor Apex hat zusammen mit UBQ Materials ein neues umweltfreundliches Monprene-TPE aus 35 % nachhaltigen Inhaltsstoffen entwickelt.

  • Elastomere
  • Kreislaufwirtschaft
  • Recycling
  • Technik
  • Werkstoffe
Im Stahlwerk wird die glühende Bramme auf Rollgängen befördert – eine echte Herausforderung für die verwendeten Elastomerkupplungen.
Foto: R + L Hydraulics/Shutterstock

Elastomere

Extremfall für Elastomerkupplungen

Hoch belastbare und verschleißarme Elastomerkupplungen minimieren die Ausfallzeiten von Rollgängen bei der Stahlverarbeitung im Warmwalzwerk

  • Elastomere
  • Technik
  • Werkstoffe
Medizinische TPE von Mediprene mit Bioanteil nach dem Massenbilanzprinzip können in Anwendungen wie Atemwegsmanagement, Atemmasken, wiederverschließbaren Membranen, IV-Systemen, Dichtungen und Konnektoren eingesetzt werden.
Foto: Hexpol TPE/Gunnar Svanberg

Elastomere

Medizinische TPE mit Bioanteil

Abkehr von fossilen Rohstoffen: Hexpol TPE führt das Massenbilanzprinzip für medizinische TPE mit Bioanteil ein – bestehende Produkte 1:1 ersetzbar.

  • Elastomere
  • Technik
  • Werkstoffe
Dan Cook, Präsident und Gründer von Coda Products: „Unsere Produktionstechnologie, unsere Qualität und unser fokussierter Kundenservice sind in der Branche gut aufgenommen worden, und wir haben die Produktion in kürzester Zeit hochgefahren.“
Foto: Davis-Standard/Coda-Products

Elastomere

Maßgeschneiderte Extruder für erfolgreiche Türdichtungen

Der Erfolg des US-Dichtungsherstellers Coda basiert auch auf einer engen Zusammenarbeit mit dem US-Extruderhersteller Davis-Standard.

  • Elastomere
  • Extrusion
  • Technik
Der mit systemischem Leichtbau entwickelte Batterie-Zellhalter ist 60 % leichter als der Vorgänger aus Aluminium.
Foto: Leichtbau BW

Elastomere

Systemischer Leichtbau verbessert Batterie-Zellhalter

Was es bringt, Leichtbau nicht bauteil- oder materialspezifisch, sondern funktionsorientiert und komponentenübergreifend zu denken, zeigt ein Batterie-Zellhalter.

  • Elastomere
  • Leichtbau
  • Technik
  • TPE
  • Werkstoffe
Die DVGW-zertifizierten Elastomermischungen von Gummiwerk Kraiburg sind geeignet für den Kontakt mit Wasserstoff.
Foto: Gummiwerk Kraiburg

Elastomere

Elastomermischungen für den Kontakt mit Wasserstoff

Gummiwerk Kraiburg erweitert sein Portfolio im Gasbereich um zertifizierte Mischungen für den Kontakt mit Wasserstoff.

  • Elastomere
  • Technik
  • Werkstoffe
Die Elastomer-Spritzgießmaschine 969.300 Z Sealmaster Plus verfügt über eine neu entwickelte Schließeinheit.
Foto: Desma

Elastomere

Spritzgießmaschine: Elastomere nachhaltig verarbeitet

Die Elastomer-Spritzgießmaschine 969.300 Z Sealmaster Plus von Desma basiert auf einer komplett neu entwickelten Plattform; auch die Schließeinheit ist neu.

  • Elastomere
  • Spritzgießen
  • Spritzgießmaschinen
  • Technik
Bei der Herstellung individueller Schuheinlagen im 3D-Druckverfahren zeichnet sich das TPU Elastollan von BASF vor allem durch seine hervorragende Schwingungsdämpfung und Elastizität aus.
Foto: BASF

Elastomere

Individuelle Schuheinlagen aus dem 3D-Drucker

Der 3D-Druck von orthopädischen Einlagen aus TPU erlaubt fließende Übergänge zwischen weichen und harten Strukturen.

  • Additive Fertigung
  • Elastomere
  • Technik
  • Mehr Artikel
 

Die aktuellsten Meldungen aus der Kunststoffbranche:der K-Medien-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen K-Medien-Newsletter!

Hier kostenlos anmelden
 
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Linkedin
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH