Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Management
    • Meinungen
  • Technik
    • Spritzgießen
    • Werkstoffe
    • Werkzeug- und Formenbau
    • Extrusion
    • Automation
    • Materialversorgung
    • Additive Fertigung
    • Recycling
  • PODCAST
  • K 2022
  • Service
    • Team
    • Newsletter
    • Abo
    • App
    • E-Paper
    • Mediadaten
    • K-Jobs
    • Branchenverzeichnis
    • Abo abschließen
    • Abo Login
    • Abo Login
Foto: Sanitized

Additive

Antimikrobieller Breitbandschutz für Polymere

Ein neues antimikrobiell wirkendes Additiv schützt Polymere dauerhaft gegen ein breites Spektrum von Mikroorganismen.

  • Additive
  • Technik
  • Werkstoffe
Foto: IfBB

Additive

Additive: Pflanzenkohle statt Industrieruß

Das IFBB Hannover forscht an elektrisch leitfähigen Kunststoffen, denen als Additiv Pflanzenkohle statt des herkömmlichen Industrieruß beigemischt wird.

  • Additive
  • Biowerkstoffe
  • Technik
  • Werkstoffe
Foto: Milliken

Additive

Additiv verbessert Thermoform-Verpackungen

Ein neues Polypropylen-Additiv für Thermoform-Anwendungen verbessert Ästhetik und mechanische Eigenschaften von Verpackungen mit Lebensmittelkontakt.

  • Additive
  • Technik
  • Thermoformen
  • Werkstoffe
Foto: Voelpker

Additive

Schnecken effektiver reinigen

Ein neues Konzentrat mit chemisch-physikalischem Wirkprinzip verspricht die effektive Reinigung u.a. von Zylindern und Schnecken.

  • Additive
  • Technik
Foto: Lifocolor

Additive

Kratzfeste Oberfläche ohne Verfärbung

Ein neues Anti-Scratch-Additiv von Lifocolor macht Kunststoff-Oberflächen kratzfester, ohne dass sich die Oberfläche weißlich verfärbt.

  • Additive
  • Masterbatches
  • Technik
  • Werkstoffe
Foto: SKZ

Additive

Kapsel mit flüssigem Schmierstoff

Längere Lebensdauer durch flüssigen Schmierstoff: SKZ und IAP entwickeln neuartige, selbstschmierende Compounds mit Mikrokapseln in der Matrix.

  • Additive
  • Technik
  • Werkstoffe
Foto: Georg H. Luh

Additive

Neuer Flammschutz für Hochtemperatur-Polymere

Eine neue Generation Blähgrafit bietet sich als halogenfreier Flammschutz für Hochtemperatur-Polymere mit Verarbeitungstemperaturen bis zu 260 °C an.

  • Additive
  • Technik
  • Werkstoffe
Foto: KUZ

Additive

Polylactid mit Gluten zäher machen

Das Verbundprojekt „Gluplast“ am KUZ ist jetzt abgeschlossen. Das Ergebnis: Durch Zugabe von Gluten gewinnt der Biokunststoff Polylactid (PLA) an Zähigkeit.

  • Additive
  • Biowerkstoffe
  • Technik
  • Werkstoffe
Foto: Romira

Additive

Polycarbonat: Zäh-modifiziert und dennoch transluzent

Romira hat eine neue Rezeptur entwickelt, um Polycarbonat zäh zu modifizieren und dabei dennoch ein hohes Niveau an Transluzenz zu erhalten.

  • Additive
  • Technik
  • Thermoplast
  • Werkstoffe
Foto: Milliken

Additive

Sieben neue Farben für 2021

Sieben neue Farben präsentiert Milliken für das Jahr 2021: Die Farbpalette enthält starke und kräftige Töne für den Konsumgüterbereich von morgen.

  • Additive
  • Technik
  • Werkstoffe
Foto: Borealis

Additive

Kabelmantel mit mehr Effizienz beim Flammschutz

Borealis bringt ein halogenfrei flammgeschütztes Material für die Ummantelung von Kabeln auf den Markt, das die Kabelextrusion effizienter macht.

  • Additive
  • Technik
  • Werkstoffe
Foto: Tolsa

Additive

Kabel: Mehr Wirkung beim Flammschutz

Modifizierte Silikate verbessern als Synergisten die Wirkung flammhemmender Additive, unter anderem bei Kabelummantelungen

  • Additive
  • Technik
  • Werkstoffe
Foto: KIT/Moritz Leg

Additive

Aus Kohlendioxid wird Carbon Black

Mit Kohlendioxid (CO 2 ) zum Rohstoff Carbon Black: Am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) entsteht hierfür eine einzigartige Versuchsanlage.

  • Additive
  • Technik
  • Werkstoffe
Foto: Lanxess

Additive

Veganes Kautschuk-Additiv

Ein neues veganes Additiv auf pflanzlicher Rohstoffbasis verminderter den CO 2 -Fußabdruck bei der Kautschuk-Verarbeitung.

  • Additive
  • Technik
  • Werkstoffe

Additive

Funktionelle Monomere für bessere Kunststoffe

Songwon erweitert seine Palette an funktionalen Monomeren um drei neue Produkte: kristallines und modifiziertes Bisphenol sowie Dicyclopentadien.

  • Additive
  • Technik
  • Werkstoffe

Additive

Modifikator für die richtige Polyamid-Kettenlänge

Ketten-Modifikatoren erlauben ein Upcycling von Polyamid-Abfällen zu hochwertigen Spritzgusstypen.

  • Additive
  • Technik
  • Werkstoffe

Additive

Polyolefin-Rezyklate stabiler machen

Fraunhofer LBF und Brüggemann kooperieren bei der Entwicklung einer neuen Generation von Stabilisatoren für hochwertige Polyolefin-Rezyklate.

  • Additive
  • K-Messe
  • Werkstoffe
Foto: Milliken

Additive

Kunststoffe nachhaltiger und schöner machen

Milliken zeigt auf der K-Messe, wie Additive die Nachhaltigkeit von Kunststoffen verbessern. Dabei geht es auch um Abfallvermeidung und Kunststoffrecycling.

  • Additive
  • Farbmasterbatches
  • K-Messe
  • Werkstoffe
Foto: HPF The Mineral Engineers

Additive

Füllstoffe mit Funktion

HPF The Mineral Engineers zeigt auf der K-Messe vielfältige Möglichkeiten, mit mineralischen Füllstoffen die Eigenschaften von Kunststoffen zu verbessern.

  • Additive
  • K-Messe
  • Werkstoffe
Foto: Raumedic

Additive

Wenn Kunststoff auf Kunststoff besser gleitet

Mit einem neuen biokompatiblen Additiv kann Raumedic die Gleiteigenschaften seiner medizinischen Kunststoffkomponenten verbessern.

  • Additive
  • Technik
  • Werkstoffe
  • Mehr Artikel
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo Kündigen
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
Social Media
  • Facebook
  • Youtube
  • Linkedin
  • Xing
  • Datenschutzerklaerung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH