Bieglo stellt auf der Fakuma mit Aurum eine thermoplastische Pulverbeschichtung vor, die als Isolator in Elektronik und Elektrik eingesetzt werden kann.
Wie Bieglo ausführt, hat die isolierende thermoplastische Pulverbeschichtung mit Aurum mit Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, Medizin- oder Elektronikindustrie in verschiedenen Formen wie Folie, Faser, Membran, Schaum, Klebstoff oder Beschichtung bereits eine wichtige Position in der Polymer- und Granulatindustrie erobert.
Hohe Temperaturbeständigkeit
Aurum ist ein Hochleistungs-Thermoplast von Mitsui Chemicals Inc., das in Europa von der Bieglo GmbH vermarktet und vertrieben wird und mit einer Glasübergangstemperatur von 245℃ andere Thermoplaste in der Temperaturbeständigkeit übertrifft.
Bei vielerlei Anwendungen nimmt Beschichtung einen besonderen Platz ein und wird verwendet, um auf wirtschaftliche und praktikable Weise fortschrittliche Strukturen mit hoher Temperaturbeständigkeit und Flammwidrigkeit für High-Tech-Industrien zu erreichen.
Die TPI-Pulverbeschichtung kann auf komplexe Geometrien und in verschiedenen Dicken aufgetragen werden. Dünnste Schichten von 40 bis 50 µm sind möglich, so Bieglo.
Kompletter Isolator
Dabei machen die Isolationseigenschaften, die Nichtbrennbarkeit, die Durchschlagsfestigkeit, die Flexibilität und die Strahlungsbeständigkeit Aurum zu einem kompletten Isolator. Somit wird Aurum nach Überzeugung von Bieglo zur besten Wahl für die glatte Beschichtung von Draht- oder anderen elektronischen und elektrischen Teilen mit minimalen Pinholes im Vergleich zu anderen Beschichtungsmaterialien.
Aurum haftet auf verschiedenen Materialien wie Metallen, Polymeren, Kohlenstoff oder Materialien auf Siliziumbasis und eignet sich damit für insbesondere für Beschichtungsanwendungen von Sensoren, Raumfahrzeugen, elektrischen Geräten (Batterien, Displays, Drähte), medizinischen Geräten, Kapillarröhrchen oder Trennmembranen.
Pulverbeschichtung komplexer Konstruktionsteile möglich
Da sich Aurum in dünnen Schichten auftragen lässt und scharfe Kanten abdeckt, eignet es sich auch für die Beschichtung komplexer Konstruktionsteile. Weitere Eigenschaften: Aurum ist ungiftig, hitzebeständig und verfügt über eine geringe Ausgasung.
Mit Merkmalen wie Dimensionsstabilität (stabil von CLTE) und guter Kriechfestigkeit, einem niedrigen und stabilen Gleitreibungskoeffizienten und sehr geringer Ausgasung nimmt Aurum stolz einen Platz weit oben in der High Performance Polymer Pyramide ein, so Bieglo.
Der Hamburger Distributeur Bieglo hat sich auf Hochleistungskunststoffe spezialisiert und sich insbesondere bei Polyetheretherketon (PEEK) eine hohe Kompetenz angeeignet.
gk