Mit dem Amsler HDT/Vicat Allround 6-300 Prüfgerät von Zwickroell lässt sich die Temperaturbeständigkeit von Kunststoffen prüfen.
Das neue Prüfgerät eignet sich zur Bestimmung der Formbeständigkeitstemperatur (HDT) nach ISO 75 Teil 1 bis 3 und ASTM D 648 sowie der Vicat-Erweichungstemperatur (VDT) nach ISO 306 und ASTM D 1525.
Für sichere Prüfergebnisse sorgt der vollautomatische Prüfungsablauf, der den Bediener intuitiv durch den Prozess führt und so menschliche Fehler reduziert. Nach dem Einlegen der Probekörper wird die Prüfung lediglich einmal gestartet. Damit die Messungen stets unter optimalen Bedingungen erfolgen, ist im System eine automatische Ölzustandsüberwachung integriert: Das Gerät überwacht den Füllstand und die Alterung des Silikonöls und meldet, wenn ein Ölwechsel notwendig ist.
Effizientere Prüfung der Temperaturbeständigkeit
Das intelligente Systemdesign gestaltet den Prüfvorgang deutlich komfortabler und effizienter als bislang üblich. So werden die Gewichte beim Einlegen der Proben oben fixiert und der Bediener muss sie nicht einzeln festgehalten. Dadurch hat er beide Hände frei und kann die Probekörper bequem einlegen. Zusätzlichen Komfort für den Anwender schaffen eine Funktion zum vollständigen Entleeren des Ölbads sowie ein Schutz vor Überfüllung.
Prüfgerät mit integriertem Touch-Display
Das neue integrierte Touch-Display des Amsler HDT/Vicat Allround 6-300 Prüfgeräts ermöglicht dem Nutzer eine intuitive und Workflow-orientierte Bedienung mit und ohne PC. Alle prüfungsrelevanten Einstellungen sind zudem logisch gruppiert und von übergeordneten Systemeinstellungen getrennt. Der Bediener wird nicht nur Schritt für Schritt durch die Prüfungskonfiguration geführt, die gespeicherte Konfiguration lässt sich auch einfach exportieren und auf weitere Geräte übertragen.
sk