Coral Runner – individueller Schuh aus dem 3D-Drucker
Der Sneaker „Coral Runner“ zeigt, wie die Schuhindustrie den Wunsch nach individuellen Schuhen mit dem Einsatz von 3D-Druckern nachhaltig erfüllen kann. Shun Ping Pek heißt…
Der Sneaker „Coral Runner“ zeigt, wie die Schuhindustrie den Wunsch nach individuellen Schuhen mit dem Einsatz von 3D-Druckern nachhaltig erfüllen kann. Shun Ping Pek heißt…
Das Unternehmen Cubic entwickelte den Abstandselefanten für Betriebe der an den nötigen Mindestabstand erinnern und vor einer Infektion schützen soll. Österreichische Betriebe können seit kurzem…
Kinder und Erwachsene aus der ganzen Welt kreieren mit der Aktion „Rebuild the World“ gemeinsam eine aus Legosteinen gebaute Weltkugel. Lego feiert mit der Rebuild…
Rechtzeitig vor dem kommenden Winter macht ein funktionaler Adapter aus Kunststoff aus Einwegflaschen einen nachhaltigen Vogelfutterspender. Der Vogelfutterspender ist nicht das erste nachhaltige Produkt der…
Dank der Kombination von zwei Polyurethan-Sohlen, jeweils aus PUR und TPU, wird aus einen Arbeitsschuh auch ein bequemer Sportschuh. Polyurethan (PUR) und thermoplastisches Polyurethan (TPU)…
TIR-Linsensysteme streuen LED-Licht von der Lichtquelle blendfrei in den Raum. Die Linsen werden aus Plexiglas (PMMA) oder Pleximid (PMMI) hergestellt. Total-Internal-Reflection-Linsensystem (TIR) heißt eine neue…
Mit dem vollständig recyclingfähigen Performance-Laufschuh Futurecraft Loop, setzt Adidas sein Engagement bei der Vermeidung von Kunststoffmüll fort. Bereits 2015 präsentierte Adidas Gemeinsam mit Parley for…
Nie wieder einen Platten: Reifeneinsätze aus eTPU ersetzten den luftgefüllten Schlauch im Fahrradreifen – ohne die Nachteile von Vollgummireifen. Das taiwanische Unternehmen Air Fom bietet…
Für das erste 3-A Sanitary Standards zertifizierte Hochdruckventil für Hygiene-Anwendungen hat Freudenberg Dichtungstechnik aus EPDM und PTFE entwickelt. Auch die für neue Ventilkonstruktionen notwendigen Dichtungen…
Mit einer transparenten Schutzmaske kann man jetzt auch in Zeiten der Corona-Pandemie sein Gesicht zeigen. Spezielle Polymerfasern machen dies möglich. Forschende der Eidgenössische Materialprüfungs- und…