Schnelle Partikelmessung per Laser
Mit zwei überarbeiteten Geräten der Analysette 22 Next Serie, die mit nur einem Laser arbeiten, ermöglicht Fritsch die schnelle Partikelmessung von Kunststoffen. Für die Partikelmessung…
Mit zwei überarbeiteten Geräten der Analysette 22 Next Serie, die mit nur einem Laser arbeiten, ermöglicht Fritsch die schnelle Partikelmessung von Kunststoffen. Für die Partikelmessung…
In einem Forschungsprojekt hat die TH Köln ein mathematisches Modell für die Berechnung des Ermüdungsverhaltens von Faserverbunden entwickelt. Bislang gibt es aber noch keine zuverlässigen…
Ein Inspektionssystem des Fraunhofer IWS misst die Qualität von Barrierefolien für organische Elektronik erstmals während des Produktionsprozesses. Hyperspektral-Bildgebung und Künstlicher Intelligenz (KI) sind die Basis…
Der Kunststoff-Sortierdienstleister Sortco setzt auf Sikoras Inspektions- und Analysegerät Purity Concept V für die Stichprobenprüfung von Granulaten. Als Spezialist für die optische und mechanische Sortierung…
Bei seinen Codemax Kupplungsbahnhöfe setzt Wittmann auf RFID-Technologie, um sicherzustellen, dass das Material dorthin verteilt wird, wo es auch hingehört. Mit Hilfe von RFID-Technologie eine…
Der Analytik Service Obernburg (ASO) hat ein neues Extraktionsgerät in seinem Chemielabor. Seit Januar 2021 können mit dem modernen Extraktionsgerät im Chemielabor des Unternehmens an…
Mit einer Analysentechnik-Lösung von Trinamix lässt sich bei Mischkunststoffen nun auch das Verhältnis von PE zu PP bestimmen – wichtig für das Recycling. Mit der…
Mit dem Extensometer Multixtens II HP von Zwickroell lassen sich ständig alternierende Dehnungsmessungen durchführen. Das Extensometer eignet sich für hochgenaue Dehnungsmessungen an Kunststoffen und Metallen…
Das SKZ untersucht die Möglichkeiten hyperspektraler Bildgebung zur zerstörungsfreien Überprüfung von Oberflächenvorbehandlungen an Kunststoffen. Das neue Forschungsprojekt „OF-HSI“, das Anfang März am SKZ gestartet wurde,…
Freudenberg Home and Cleaning Solutions optimiert mit Software für Künstliche Intelligenz des Fraunhofer Spin-offs Plus 10 seine Spritzgießprozesse. Komplexe Produktionsmaschinen und -prozesse wie das Spritzgießen…