Polyamid schließt Lücke beim Metallersatz
Metallersatz: Ein neues Polyamid schließt die Prozess- und Leistungslücke zwischen Standardpolyamiden und aromatischen Polyamiden. Nach der Einführung von Romitron PPS bietet Romira nun mit Rotec…
Metallersatz: Ein neues Polyamid schließt die Prozess- und Leistungslücke zwischen Standardpolyamiden und aromatischen Polyamiden. Nach der Einführung von Romitron PPS bietet Romira nun mit Rotec…
BMW investiert in das Schweizer Cleantech-Unternehmen Bcomp, das mit Naturfaser-Verbundwerkstoffen carbonfaserverstärkten Kunststoff – CFK – ersetzen kann. Mit seinen Bauteilen aus Naturfaser-Verbundwerkstoffen hat Bcomp bereits…
Ein Gebäude mit völlig neuem Material: Beim Cube in Dresden wird statt Bewehrungsstahl Carbonbeton mit in Kunststoff gebundenen Carbonfasern verwendet. Anfang Februar war Richtfest in…
Ein elektrischer Allrounder 470 A mit Gestica-Steuerung ist das Highlight von Arburg auf der Chinaplas; insgesamt zeigt Arburg vier Spritzgießmaschinen. Die elektrische Spritzgießmaschine Allrounder 470…
Auf der Messe Plastimagen in Mexiko Anfang März zeigt die Wittmann Gruppe unter anderem die Herstellung eines Kleiderbügels in Airmould-Technologie. Bei der Airmould-Technologie, die für…
Ultra-Leichtbau mit Verbundwerkstoff Tepex von Lanxess erhöht den Fahrspaß mit Elektro-Skateboards. Das Stehdeck wird im Hybrid-Molding-Verfahren gefertigt. Nicht nur bei Elektroautos, sondern auch bei Elektro-Skateboards…
Mithilfe eines neuen, auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierenden Softsensors erforscht das DLR die Industrialisierung des Multimaterialleichtbaus. Der KI nutzende Sensor für das Deutsche Zentrum für…
Dank Eco-Design realisiert Pöppelmann K-Tech komplexe technische Präzisionsteile aus Rezyklat mit maximaler Qualität und minimalem Ressourceneinsatz. Mit Eco-Design und dem erfolgreichen Einsatz von Rezyklat für…
High-End-Fahrradsattel aus dem 3D-Drucker soll neue Maßstäbe in Sachen Fahrkomfort und Ergonomie bei gleichzeitig niedrigstem Gewicht setzen. Die Oechsler AG ist mit ihrer globalen Flotte…
Das Thema Leichtbau gewinnt in zahlreichen Branchen immer mehr an Bedeutung, oft mit dabei: die Klebtechnik. Ob Flugzeuge, Schiffe oder Landmaschinen – Leichtbau macht sie…