Polyamid schließt Lücke beim Metallersatz
Metallersatz: Ein neues Polyamid schließt die Prozess- und Leistungslücke zwischen Standardpolyamiden und aromatischen Polyamiden. Nach der Einführung von Romitron PPS bietet Romira nun mit Rotec…
Metallersatz: Ein neues Polyamid schließt die Prozess- und Leistungslücke zwischen Standardpolyamiden und aromatischen Polyamiden. Nach der Einführung von Romitron PPS bietet Romira nun mit Rotec…
Erstmals werden Zahnräder aus Kunststoff in einem Massenausgleichsgetriebe für Verbrennungsmotoren eingesetzt. Sie ersetzten Zahnräder aus Metall. Zum ersten Mal werden als Metallersatz Vestakeep PEEK-Kunststoffzahnräder in…
BASF schließt jetzt auch in Europa eine Lücke zwischen ihrem Polyamid- und PPA-Angebot. Ultramid One J (PA66/6T) heißt der Lückenfüller. Ab 1. Februar 2022 vermarktet…
Sehr hohe Glasübergangstemperatur, extreme Wärmeformbeständigkeit: Die Bieglo Group erweitert ihr Portfolio um PBI-PAEK-Blends. Die Bieglo Group erweitert ihr Portfolio an High Performance Polymers um PBI-PAEK-Blends,…
Arburg freut sich auf der Formnext über viele internationale Besucher, tolle Resonanz, erfolgreiche Gespräche und großes Interesse an den Neuentwicklungen. Mit zahlreichen Innovationen für die…
Der Einsatz effektiver Additiv-Masterbatches ist häufig eine kostengünstige Alternative zu teuren Spezial-Compounds. Laut Masterbatchhersteller Grafe können Additiv-Batches die Eigenschaften von technischen Kunststoffen und Hochleistungspolymeren derart…
Romira hat mit PPS jetzt auch einen Hochleistungskunststoff im Portfolio. Und das ist erst der Anfang. Es folgen weitere aus der Spitze der Polymer-Pyramide. Bekannt…
Single Use Cells aus PPSU-Spezialkunststoff bilden die Schnittstelle von Mess-Sensoren zur Qualitätsüberwachung bei der Impfstoff-Produktion. Solvay, Ensinger und Optek haben gemeinsam Single Use Cells aus…
Rowa präsentiert ein breites Portfolio an Farbmasterbatches zum Einfärben von Hochleistungskunststoffen. Mit dem Angebot, Hochleistungskunststoffe einzufärben, stellt Rowa Masterbatch einmal mehr seine Kompetenz als Entwickler…
Ein neues leichtfließendes Polyphthalamid (PPA) ermöglicht dünnwandige Steckverbinder mit hohem Strom- und Datendurchsatz in der Elektronik. Die BASF erweitert jetzt ihr Polyphthalamid-Portfolio (PPA) um eine…