Mit TSN neue KI-Anwendungen erobern
Das Partnerkonsortium der Smart Factory-KL zeigt auf der Hannover Messe eine skalierbare Lösung, die sich für Industrial-Intelligence-Anwendungen eignet. Die Infrastruktur [...]
Das Partnerkonsortium der Smart Factory-KL zeigt auf der Hannover Messe eine skalierbare Lösung, die sich für Industrial-Intelligence-Anwendungen eignet. Die Infrastruktur [...]
Ein neues Forschungsprojekt konzentriert sich voll und ganz auf die Mensch-Roboter-Kollaboration. Roboter sollen in Zukunft ohne Schutzzäune auskommen. In der [...]
An der Uni Bayreuth entwickeln Forscher neue Technologien damit Roboter ihre Umgebung noch präziser wahrnehmen, interpretieren und darauf reagieren [...]
Am SKZ wollen Forscher digitale Lösungen entwickeln, um den Einsatz von Rezyklaten zu erhöhen. In vielen Anwendungen stellt der Einsatz [...]
Forscher der TH Mittelhessen wollen mit zwei mittelständischen Unternehmen Klebstoffe entwickeln, die möglichst viel Aufprallenergie absorbieren können. An einem biaxialen [...]
Beim 26. Stuttgarter Kunststoffkolloquium werden die Wissenschaftler verschiedener Institute wieder ihre neuesten Forschungsergebnisse präsentieren. Das Stuttgarter Kunststoffkolloquium ist seit vielen [...]
Mit einer neuen Spritzgießmaschine unterstützt Krauss Maffei die Universität Duisburg-Essen. Die vollelektrische PX 120-380 für den Lehrstuhl für Konstruktion und [...]
Das SKZ forscht derzeit zusammen mit dem Fraunhofer IAP an der Reibungsminimierung von Kunststoffprodukten durch Schmierstoff-gefüllte Mikrokapseln. Hohe Reibungskräfte sind [...]
Continental hat ein Jahr nach dem Spatenstich sein Taraxa Gum-Labor in Mecklenburg-Vorpommern eröffnet. Dort sollen 20 Mitarbeiter die Zukunft [...]
Acht französische Unternehmen und Forschungslabore entwickeln im Bamco-Konsortium neue biobasierte bambusfaserverstärkte Verbundwerkstoffe. Assystem Technologies, Arkema, Cobratex, Specific Polymers, Cirimat, Compositadour, [...]