Im Beisein von lokaler politischer Prominenz aus Ningbo wurde im Dezember 2022 der offizielle Startschuss für die Errichtung der 4.000 m2 großen Fabrikhalle gegeben. „Wir schaffen 50 neue Arbeitsplätze und verdoppeln unsere Produktionskapazitäten “, sagte Geschäftsführer Pietro Scattarreggia.
Standort Ningbo soll Wachstum in China unterstützen
Die Einweihung soll im Herbst 2023 stattfinden. Dabei soll auch das 25-jährige Produktionsjubiläum in China gefeiert werden. „Noch immer sehen wir für den asiatischen Markt im Allgemeinen und für den chinesischen Markt im Speziellen ein enormes Wachstumspotenzial, vor allem im Bereich Automotive und besonders bei Elektromobilität, die in China boomt“, so Scattarreggia.
Fabrik produziert servohydraulische Spritzgießmaschinen
„Wir schaffen mit dem Erweiterungsbau nicht nur die Kapazitäten für mehr, sondern auch für größere Maschinen“, erklärte der Geschäftsführer. Produziert werden in der neuen Fabrik servohydraulische Spritzgießmaschinen der Systec-Baureihe – bislang bis 10.000 kN Schließkraft gefertigt, künftig wird das Produktportfolio auf bis zu 15.000 kn Schließkraft ausgebaut.
Darüber hinaus investiert Sumitomo (SHI) Demag China in Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz und zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks: Im September 2022 wurde eine neue Solaranlage mit einer Fläche von 7.000 m2 installiert – und damit hat sich das Unternehmen fast unabhängig von der lokalen Energieversorgung gemacht.
Zur K 2022 in Düsseldorf hat Sumitomo (SHI) Demag seine eigene Roboterlinie um die 6-Achs-Hybrid-Roboter-Kinematik Sam-S, die Scara- und Linearroboter kombiniert, erweitert. sk