16 Startups des Circular Economy Accelerator (CEA) präsentieren am 3. März 2022 ihre Beiträge zu einer nachhaltigen Wirtschaft.
Am 3. März 2022 um 16 Uhr präsentieren beim Demo Day des Circular Valley die Startups des Circular Economy Accelerator (CEA) ihre Produkte und Geschäftsideen für die Umsetzung einer nachhaltigen Wirtschaft.
NRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart als Schirmherr
Die Eröffnungsrede in der Historischen Stadthalle Wuppertal hält vor Ort NRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart, der Schirmherr des Circular Valley. Zum Thema "A view on Circular Valley from Silicon Valley" spricht Prof. Channing Robertson (Stanford University). Weitere Redner des Abends sind Reiner Hoffmann, Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Jochen Jehmlich, CEO GEFA Bank und Vorsitzender des Kuratoriums der Circular Valley Stiftung sowie, per Videobotschaft, Ursula Heinen-Esser, Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen. Es gibt auch die Möglichkeit, den Demo Day live im Internet zu verfolgen.
Circular Valley – einzigartiger Hotspot für die Etablierung einer zirkulären Wirtschaft
Das Circular Valley ist ein weltweit einzigartiger Hotspot zur Etablierung einer zukunftsorientierten zirkulären Wirtschaft. Seit vier Monaten stehen Vertreter von 16 ausgewählten jungen Unternehmen in einem exklusiven Austausch mit den Partnern des Circular Valley Netzwerks aus Industrie, Wissenschaft und Politik. Branchen- und technologieübergreifend wurde im Akzelerator gemeinsam an Lösungen für die Transformation zur Circular Economy gearbeitet.
Startups decken ein breites Themenspektrum ab
Die Geschäftsideen und Produkte decken ein breites Themenspektrum ab – von der Nutzung bio-basierter Ausgangsstoffe über zirkuläre Lösungen im Baubereich, alternative Verpackungsstoffe, Recyclinglösungen für Solarmodule, Substitute für Mikroplastik, Reduktion von Lebensmittelabfällen, KI-Lösungen für die Baubranche, bis hin zu hochwertigem Textilrecycling.
Gemeinsame Arbeit an der zirkulären Wertschöpfung
Zweimal pro Jahr kommen Startups im Circular Economy Accelerator (CEA) zusammen, um in umfangreichen Programmen an Themen der zirkulären Wertschöpfung zu arbeiten. Der Akzelerator geht dabei gezielt und individuell auf den Stand des Startups ein und ermöglicht den effektiven Austausch mit den passenden Netzwerkpartnern aus Wissenschaft und Wirtschaft.
Die Bewerbungsphase für die dritte Kohorte läuft bereits. Start-Ups können sich dazu bis 18. März 2022 online bewerben.
gk