SGL Carbon wird künftig auch für Airbus Helicopters Fasergelegen für Verbundwerkstoffe liefern und weiterentwickeln.
Der Hubschrauber-Hersteller Airbus Helicopters Deutschland und die SGL Carbon arbeiten bereits seit Jahren im Bereich der Verarbeitung von Verbundwerkstoffmaterialien für Flugzeugtüren des Airbus-Konzerns zusammen. Die Kooperation mit Airbus soll zukünftig auf Anwendungen im Helikopterbereich ausgeweitet und weiter intensiviert werden.
Gelege für Strukturbauteile in Airbus-Helikoptern
Die Rahmenbedingungen hierfür haben beide Unternehmen kürzlich in einer gemeinsamen Vereinbarung festgelegt, die die Bereitstellung und Weiterentwicklung von Carbon- & Glasfasermaterialien regelt. Ein erstes Einzelprojekt betrifft die Lieferung von Gelegen für Strukturbauteile in Airbus-Helikoptern und ist derzeit in Vorbereitung.
Andreas Erber, Head of Segment Aerospace des Geschäftsbereichs Composites – Fibers & Materials (CFM) der SGL Carbon: „Die Teams auf beiden Seiten haben bei der Entwicklung maßgeschneiderter Materialien für Komponenten in Helikoptern viel erreicht. Die SGL Carbon bringt hier ihre Materialexpertise für die Fertigung von Verbundwerkstoff-Komponenten ein.“
mg