Eine transluzent leuchtende Leiste aus dem Fahrzeuginnenraum ist jetzt auch mit Rezyklatanteil realisierbar.
Foto: Mocom / Pertr Gross
Eine transluzent leuchtende Leiste aus dem Fahrzeuginnenraum ist jetzt auch mit Rezyklatanteil realisierbar.

Werkstoffe

Rezyklate auch für transluzente Anwendungen

Mocom präsentiert Rezyklate für transluzente Anwendungen. Damit lässt sich z. B. die Innenraumbeleuchtung auch mit nachhaltigen Materialien realisieren.

Mocom bietet ab sofort Compounds mit lichtstreuenden Eigenschaften basierend auf rezykliertem Polycarbonat an und zeigt damit erstmals, dass Rezyklate aus mechanischem Recycling in optisch diffusen, transluzenten Anwendungen eingesetzt werden können. Die Compounds enthalten Post-Consumer-Rezyklate (PCR) sowie Post-Industrial-Rezyklate (PIR) und werden daher mit Rohstoffen aus sekundären Quellen hergestellt. Diese sind Teil der neuen Alcom LD Eco (Light Diffusion) und Alcom LG Eco (Light Guiding) Portfolios. Zum aktuellen Zeitpunkt sind die Compounds weltweit aus europäischer Produktion erhältlich.

Bis zu 100 % Rezyklatanteil

Für die Compound-Herstellung der Alcom LD Eco und Alcom LG Eco Portfolios werden die eingesetzten Stoffströme sorgfältig geprüft, auf speziell ausgelegter Anlagentechnik compoundiert und mit ausgewählten Additiven versehen. Wie von Compounds auf Basis von Neuware gewohnt, werden die lichttechnischen Eigenschaften auch für die neuen Eco Varianten individuell eingestellt und spezifiziert. Diese enthalten dabei bis zu 100 % Polymerrezyklat. Durch den Einsatz von mechanisch recyceltem Polycarbonat wird das Treibhauspotential (Global Warming Potential, GWP), also der CO₂-Fußabdruck der Compounds, um bis zu 80 % gegenüber dem Einsatz von Neuware reduziert. Darüber hinaus wird für die Compoundierung von Alcom Lighting Materialien in Europa ausschließlich Strom aus erneuerbaren Quellen eingesetzt.

Regularien auch für transluzente Anwendungen

Der Zusatz Eco ist bereits seit Jahren im Mocom Portfolio etabliert und bezeichnet Compounds, die auf Basis von PIR und PCR formuliert sind. Die Übertragung von nachhaltigen Produkten in das anspruchsvolle transluzente Alcom Lighting Portfolio ist deshalb eine logische Konsequenz. Kurt Maschke, Senior Director Global Marketing Automotive bei Mocom, erklärt: „Neue Regularien im Automobilbereich fordern zukünftig verstärkt rezyklatbasierte Lösungen, auch in Anwendungen, in denen man es nicht erwarten würde. Um dem frühzeitig gerecht zu werden und unsere Kunden heute schon bei Anwendungen in Projekten zu Innenraum- und Außenbeleuchtung von morgen zu unterstützen, erweitern wir nun mit Alcom LD Eco und Alcom LG Eco frühzeitig unser nachhaltiges Portfolio.“