Neue dreistufige Corona-Regeln Baden-Württembergs erlauben einen Fakuma-Besuch nach den 3G-Regeln, wobei aktuell für Ungeimpfte ein Antigentest ausreicht.
Auch mit den aktualisierten Corona-Regelungen Baden-Württembergs vom 16. September 2021 bleibt für Geimpfte oder Genesene bei der Fakuma 2021 alles wie gehabt: Sie können ihren Messebesuch ohne Einschränkungen planen. Für nicht geimpfte und nicht genesene Personen gelten mit der aktualisierten Corona-Verordnung vom 16. September 2021 allerdings neue Regelungen.
Baden-Württemberg setzt auf dreistufige Corona-Regeln
Die neue Verordnung führt ein dreistufiges System ein, um – gekoppelt an die Intensivbetten-Belegung in Baden-Württemberg – eine Überlastung des Gesundheitssystems zu vermeiden:
In der ersten Stufe oder Basisstufe, in der wir uns aktuell befinden, bleiben die bisherigen Regeln mit 3G – also geimpft, genesen oder getestet – für den Messebesuch bestehen, wobei in dieser Stufe ein Antigen-Test ausreicht.
In der nächsthöheren Warnstufe gilt dann eine PCR-Testpflicht für nicht geimpfte Personen. Die Warnstufe wird ausgerufen, wenn die 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz an fünf Werktagen in Folge bei 8,0 oder darüber liegt oder die Auslastung der Intensivbetten in Baden-Württemberg an zwei aufeinanderfolgenden Werktagen 250 erreicht oder überschreitet.
In der Alarmstufe gilt für nicht geimpfte Personen ein Zutritts- und Teilnahmeverbot. Die Alarmstufe wird ausgerufen, wenn die 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz an fünf Werktagen in Folge bei 12,0 oder darüber liegt oder die Auslastung der Intensivbetten in Baden-Württemberg an zwei aufeinanderfolgenden Werktagen 390 erreicht oder überschreitet.
Welche Stufe gilt, richtet sich nach den aktuellen, vom Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg veröffentlichten Zahlen.
Fakuma-Zutritt für Ungeimpfte nur mit Antigen-Testnachweis
Wie der Fakuma-Veranstalter Schall erklärt, befinden wir uns aktuell in der Basisstufe. Das bedeutet, derzeit ist die Teilnahme für nicht geimpfte / nicht genesene Personen an der Fakuma weiterhin problemlos mittels Antigen-Testnachweis möglich.
Schall verspricht dabei, dass Aussteller und Besucher umgehend informiert werden, sobald eine neue Stufe des Warnsystems erreicht sein sollte und sich hierdurch Veränderungen ergeben. Auch die K-ZEITUNG informiert ihre Leser immer zeitnah über ihren Newsletter und auf den Sonderseiten zur Fakuma 2021.
Schall weist nochmals ausdrücklich darauf hin, dass Personen, die weder geimpft noch genesen sind, nur mit einem gültigem Test zur Messe reisen sollten. Ein Antigen-Test darf dabei maximal 24 h, ein PCR-Test maximal 48 h alt sein.
Abhängig von der Stufe des Warnsystems erfolgt auf dem Gelände der Messe Friedrichshafen an den Eingängen eine 2G (geimpft, genesen) oder 3G (geimpft, genesen oder getestet) - Prüfung. Der Name auf dem jeweiligen Ticket muss dabei mit dem Nachweis übereinstimmen.
gk