Technyl, die Polyamid-Marke von Domo, feiert auf der Fakuma 70 Jahre. Das kürzlich erweiterte Technyl 4 Earth Portfolio konzentriert sich auf Polyamide aus nachhaltigen Rohstoffen.
Foto: Domo
Technyl, die Polyamid-Marke von Domo, feiert auf der Fakuma 70 Jahre. Das kürzlich erweiterte Technyl 4 Earth Portfolio konzentriert sich auf Polyamide aus nachhaltigen Rohstoffen.

Werkstoffe

Polyamid: Technyl feiert 70 Jahre

Technyl, die Polyamid-Marke von Domo, feiert auf der Fakuma 70 Jahre Entwicklung in den Bereichen Flammschutz und Temperaturbeständigkeit sowie Nachhaltigkeit.

Die Fakuma 2023 wird eine Gelegenheit sein, die wichtigen Meilensteine in der 70-jährigen Geschichte der Polyamid-Marke Technyl mit dem Hersteller Domo zu feiern. Die Messe bietet natürlich auch Gelegenheit, die neuesten Polyamid-Compounds von Domo kennenzulernen, darunter das erweiterte Technyl 4 Earth Portfolio, das sich auf nachhaltige Polyamide konzentriert.

Nachhaltigkeit im Fokus

Vor zwei Jahren hat Domo seine Nachhaltigkeitsmission ins Leben gerufen. Auf der Fakuma wird das Unternehmen bereits erreichte Ziele auf in seiner Dekarbonisierungsreise vorstellen. So hat Domo seit 2019 folgende Fortschritte erzielt: Reduzierung der Treibhausgasemissionen um 27 %, Erhöhung des Anteils erneuerbarer Energiequellen auf insgesamt 12 %, Steigerung des Absatzes von technischen Materialien, die auf recycelten Rohstoffen basieren, auf insgesamt 11,3 %. Nachzulesen im neuesten Nachhaltigkeitsbericht von Domo, der auf der Fakuma ausliegen wird.

„Wir sind stolz darauf, im Jahr 2022 bedeutende Fortschritte auf unserem Weg der Nachhaltigkeit gemacht zu haben. Domo verfolgt eine Strategie des nachhaltigen Wertzuwachses und strebt danach, bis 2030 zu den Besten in unserer Branche zu gehören“, so Yves Bonte, CEO von Domo Chemicals.

Erweiterung des Technyl 4 Earth-Portfolios

So werden die Besucher am Domo-Stand auf der Fakuma 2023 neu eingeführte, nachhaltige Polyamide entdecken: Technyl 4Earth A1E 218 V30 BK 34NG LP, das für nachhaltigere Kühlanwendungen entwickelt wurde, sowie Technyl 4 Earth HFFR und flammhemmende Polyamide – erhältlich in den Farben Grau und Weiß – auf Basis von recycelten Rohstoffen, die die Nachhaltigkeit im E&E-Markt fördern sollen.

Als weitere Neuheit für Elektroartikel stellt Domo Technyl C 102 NC DF vor, eine ungefüllte, staubfreie Lösung auf PA6-Basis, die eine optimale Verarbeitbarkeit bietet und für die Produktion insbesondere von elektrischen Steckern, Steckdosen, Schaltern und Verbindern optimiert ist.

UD-Tapes für hohe Steifigkeit und Festigkeit

Ein weiteres großes Highlight auf dem Domo-Stand werden unidirektionale Bänder aus Verbundwerkstoff (UD-Tapes) mit hoher Steifigkeit und Festigkeit für Leichtbaulösungen unter der neuen Marke Technyl Lite sein. Nach der Einführung auf der K 2022 im vergangenen Jahr hat Domo diese Bänder weiterentwickelt, insbesondere für Anwendungen in Strukturteilen in der Automobil- und Konsumgüterindustrie.

Als einer der führenden Polyamid-Anbieter Domo auch die interessantesten Neuerungen bei den Polyamid 6 und Polyamid 66 Basispolymeren (Produktlinien Domamid und Stabamid) für die technische Kunststoff-, Folien-, Faser- und Textilindustrie mit Lösungen für eine noch bessere Leistung der Endprodukte vorstellen. mg