Das SKZ hat seine Kapazitäten für die Aus- und Weiterbildung mit neuen Kursräumen im Technologiezentrum erweitert.
Ab sofort finden in Würzburg die Aus- und Weiterbildungskurse zur Verarbeitung von Kunststoffen, wie etwa zum Spritzgießen, Compoundieren, Extrudieren und Blasformen, in den neuen Kursräumen in direkter Nähe zum Verarbeitungstechnikum der SKZ Forschung im Industriegebiet Ost statt.
Neue Kursräume einschließlich Schulungstechnika
Diese Modernisierung der Lehraktivitäten war wortwörtlich ein Kraftakt. Es wurden fünf Spritzgießmaschinen sowie die Blasform- und Thermoformanlagen zunächst demontiert, dann sicher verpackt, in die neuen Schulungstechnika transportiert und dort wiederum angeschlossen und eingerichtet. Parallel dazu wurden die künftigen Kursräume neu gestaltet.
Sie bieten den Teilnehmern nun die neueste Technik und einen direkten Einblick in die Forschungsaktivitäten des SKZ. „Es war wichtig, die Bildungs- und Forschungsaktivitäten auch räumlich zueinander zu bringen, um Synergieeffekte zu nutzen. Dadurch können wir unseren Teilnehmern noch mehr Praxisnähe und am aktuellen Stand der Forschung orientierte Wissensvermittlung bieten“, sagt Georg Schwalme , Leiter des Bereichs Spritzgießen.
Aus- und Weiterbildung auch online
Direkt neben den neuen Schulungsräumen entstand auch ein Studio, in dem zahlreiche Kurse ab sofort auch online angeboten werden können. Mit diesem Schritt ermöglicht das SKZ seinen Industriekunden in den derzeit wirtschaftlich äußerst angespannten Zeiten, Mitarbeiter gezielt und ohne Reise weiterbilden zu lassen.
sk