B&R zeigt seine Tracktechnologie Supertrak auf der Emo: individuell steuerbare Shuttles für noch mehr Flexibilität bei Losgröße 1.
Einzelne Shuttles für eine noch flexiblere individuelle Produktion: Mit Supertrack stellt der Automatisierungsspezialist B&R seine aktuelle Tracktechnologie auf der Emo vor. Bei dieser Technologie werden die vorhandenen Shuttles individuell angesteuert, um so eine noch flexiblere Produktion kleiner Stückzahlen bis hin zu Losgröße 1 zu gewährleisten.
Individuell flexibel mit dem Shuttle
Kurzfristige Aufträge mit ständig wechselnden Anforderungen ist ein zunehmender Trend in der Industrie. Um hierbei die individuellen Kundenwünsche zu erfüllen, muss eine Anlage schnell und einfach zu adaptieren sein. Die Tracktechnologie Supertrak von B&R lässt sich einfach in Ein-Meter-Schritten skalieren. So sind die Shuttles individuell und bedarfsorientiert steuerbar. Wie Subsysteme reibungslos mit Tracksystemen zusammenarbeiten und zusätzliche Fertigungstätigkeiten übernehmen, zeigt das Unternehmen anhand der auf der Messe ausgestellten SuperTrak mit ABB-Robotik.
Wirtschaftlich in kleinen Stückzahlen
Um eine individuelle Fertigung zu gewährleisten, muss auch die wirtschaftliche Produktion von kleinen Stückzahlen gegeben sein. Anwender der B&R-Tracktechnologien profitieren dabei von der hohenTransportgeschwindigkeiten und der kurzen Umrüstzeiten des Systems. Die Zeit die dadurch eingespart wird fördert wiederum eine wirtschaftliche Fertigung bis Losgröße 1.
db