Der neue Innenmischer 350 SX von Brabender analysiert in Verbindung mit einem Drehmoment-Rheometer des Unternehmens das Schmelzverhalten von Materialien.

Der Innenmischer mit dem Rheometer kommt unter anderem in der Reifenindustrie zur Rezepturentwicklung sowie zur Forschung und Entwicklung zum Einsatz. Er hilft unter anderem bei der Rezepturoptimierung von Reifen durch die Mischung des Gummis und der Analyse des reinen Kautschuks. Zudem können Wirkung und Verhalten von Inhaltsstoffen wie Ruß oder Kieselsäure in Autoreifen gemessen werden.
Große Mischer kommen ohne Docking Station aus
Die Metastation 4E, die aktuelle Generation der modularen Drehmomentrheometer, ist ebenfalls in Düsseldorf zu sehen. Sie dient als Antrieb für Messkneter verschiedener Größen. Zusätzlich wurde der Antrieb für den Betrieb der größeren Brabender Innenmischer erweitert und kommt dabei ohne Docking Station aus. Darüber hinaus können auch Einschneckenextruder, der konische Doppelschneckenextruder sowie der neue Mini-Compounder B-TSE-A 12/36 mit der Metastation 4E betrieben werden.
Zwei weitere Versionen der Metastation Rheometer
Brabender bietet mit der Metastation 8 und der Metastation 16 zwei weitere Versionen der Metastation-Produktreihe an. Herzstück der Geräte ist die Metabridge Software. Die sofort ohne Installation verfügbare Bedienoberfläche, die Verfolgung der Messergebnisse von jedem Standort und Endgerät, verschiedene Datenauswertungsfunktionen, vorimplementierte Standards und individuell anpassbare Messmethoden sind nur einige der Vorteile der Software. Sie ist über den bequem bedienbaren Touchscreen bedienbar, wodurch der Betrieb von externer Computerperipherie obsolet wird. sk
Der neue Innenmischer 350 SX von Brabender analysiert in Verbindung mit einem Drehmoment-Rheometer des Unternehmens das Schmelzverhalten von Materialien.
Passend zu diesem Artikel

Eine KI-basierte Datenbank beschleunigt die Rezepturentwicklung von Kunststoff-Compounds, indem sie die Eigenschaften neuer Bauteilanwendungen prognostiziert.

Das neue Folien-Qualitäts-Analysesystem (FQA) von Brabender charakterisiert optische Eigenschaften von Folien im Labor und inline bei der Extrusion.

Der neue Dosierer aus der NX-Baureihe von Kubota Brabender eignet sich für schwerfließende Pulver sowie Fasern und Granulate im mittleren Leistungsbereich.