Der internationale Fachkongress zu Kunststoffen im Automobilbau PIAE tritt in diesem Jahr mit einem völlig neuen Konzept an.
Die PIAE zeigt sich dieses Jahr in neuem Gewand. Der traditionelle VDI Kongress für Kunststoffe im Automobilbau präsentiert vom 3. bis 4. April 2019 in Mannheim sein neues, überarbeitetes Veranstaltungskonzept: mehr Inhalte, mehr interaktive Programmpunkte und modernes Entertainment.
An bewährte Traditionen anknüpfen, Neuheiten und Innovationen neuen Raum bieten – der internationale VDI Kongress, der heute noch internationaler als PIAE –Plastics in Automotive Engineering firmiert, hat in seiner mehr als 40-jährigen Geschichte zahlreiche Veränderungen des Automobils erlebt, begleitet und thematisiert. Um auch aktuellen Entwicklungen Rechnung zu tragen, hat der Veranstalter, das VDI Wissensforum, den Aufbau des Kongresses neu konzeptioniert. Netzwerken, Wissensvermittlung und neue Zukunftsimpulse stehen dabei im zentralen Fokus.
Sonderthema „Asien“ mit Schwerpunkt China
Basis für die Erneuerung war eine detaillierte Befragung der Teilnehmer. Mit dem neuen Titel PIAE wurde bereits 2018 der Grundstein für die zunehmend internationale Ausrichtung gelegt – jetzt folgt das umfassende „Makeover“.
So werden der Programmausschuss sowie ein zweijährig wechselndes Expertengremium die inhaltliche Qualität der Vorträge gewährleisten. Verlängerte Vortragsslots sowie das diesjährige Sonderthema „Asien“ mit dem Schwerpunkt China sorgen für intensive Einblicke in spezifische Themengebiete. Workshops, World Cafés, Jobwall und die zentrale Meetingzone fördern die Interaktion und Kommunikation von Teilnehmern und Experten.
Eine neue räumliche Gestaltung sowie ein modern designter Ausstellungsbereich mit Prototypen und Forschungsprojekten runden den innovativen Auftritt der Traditionsveranstaltung ab.
Was ist neu? Eine New Mobility Area zeigt automobile Trends und Exponate, in interaktiven Diskussionsrunden werden aktuelle kunststofftechnische Fragestellungen diskutiert und in parallelen Workshops gibt es dann tiefe technische Einblicke und Wissenstransfer. Auch die Vorträge sollen dank Call for Paper und Selektion durch den Programmausschuss von noch höherer Qualität sein.
Der Branchentreff seit über 40 Jahren
Der VDI Kongress PIAE ist seit 42 Jahren mit zuletzt rund 1.400 Teilnehmern der größte Branchentreff für Kunststoffanwender im Automobilbau. Er beleuchtet dieses Jahr mit rund 80 Vorträgen von Automobilherstellern und Zulieferern wieder aktuelle kunststofftechnische Anwendungen und deren Einsatz im Bereich Interieur/Innenraum, Exterieur, Motor, Werkstoffe und Technologien.
Vor allem im Innenraum kann kaum ein anderes Material in Sachen Effizienz, Flexibilität, Funktionalität und Gestaltung von Oberflächen mit Kunststoff mithalten. Kunststoff lässt sich im Auto bei Oberflächen passgenau für Wünsche in Sachen Design und Komfort sowie Produkte mit Wohlfühlambiente entwickeln. Dies ist insbesondere wichtig, da Produkte wie Pkw und Nutzfahrzeuge immer öfter nicht nur Hilfsmittel zur Überwindung einer Distanz, sondern ebenfalls Arbeitsplätze sind. Kunststoff im Auto gewinnt somit auch heute noch zusehends an Bedeutung.
Riesige, interaktive Fachausstellung
Exklusiv stellen im Foyer des Kongress-Zentrums mehr als 120 Unternehmen der gesamten Wertschöpfungskette innovative kunststofftechnische Lösungen für Kunststoff im Auto vor. Diese Ausstellung bietet einen weiteren Rahmen zum Networking mit den Spezialisten. Ergänzt wird sie um eine neue Hands-on Area, einen neu gestalteten Autosalon, eine Future Zone mit neuen Mobilitätskonzepten, eine Jobwall sowie spannende Guided Tours.
mg