Ein internationales Color Forward Team erstellte für Avient Farbprognosen für 2024. Das Team sagt voraus, dass die Verbraucher im Jahr 2024 harmonischere Farben mit einem Hauch von Überschwang bevorzugen werden.
Foto: Avient
Ein internationales Color Forward Team erstellte für Avient Farbprognosen für 2024. Das Team sagt voraus, dass die Verbraucher im Jahr 2024 harmonischere Farben mit einem Hauch von Überschwang bevorzugen werden.

Additive

Kunststoff-Farben 2024: Harmonie mit Überschwang

Color Forward von Avient prognostiziert für 2024 Trends zu harmonischeren Kunststoff-Farben mit einer Prise Überschwang.

Avient veröffentlichte kürzlich Color Forward 2024, ein jährlicher Leitfaden zur Farbprognose für das kommende Jahr in der Kunststoffindustrie. In der nunmehr 18. Ausgabe wird eine Palette von 20 Farben und Effekten vorgestellt. Erstellt wurde die Farbprognose 2014 vom Color Forward Team, einer Gruppe von Experten für Farben, Marketing und gesellschaftliche Trends. Der Leitfaden wird jährlich erstellt, um Designern von Kunststoffprodukten, Markenmanagern und Marketingfachleuten zu helfen, Farbentscheidungen für künftige Produkte zu treffen.

Farbentscheidungen für künftige Kunststoffprodukte

Das Color Forward-Team hält jedes Jahr einen Workshop ab, um globale Trends zu ermitteln. Anhand dieser Trends werden dann die Farben und Effekte ausgewählt, die von den Verbrauchern im kommenden Jahr wahrscheinlich bevorzugt werden. Markeninhaber und Designer von Verpackungen und Kunststoffprodukten können sich von diesen Farben und Effekten inspirieren lassen, um die Ästhetik ihrer neuen Produkte zu definieren und einen höheren Wiedererkennungswert in den Regalen zu erzielen.

„Nach zwei Jahren pandemiebedingter virtueller Workshops haben wir uns gefreut, zu persönlichen Workshops mit multikulturellen Teams aus jeder Region zurückzukehren zu können“, erklärt Norzihan Aziz, Color Works Manager, Asia Pacific. „Persönliche Interaktionen haben eine andere Energie und machen das Brainstorming noch wirkungsvoller. Da wir in diesem Jahr in unserem Color Works Produktionswerk in Singapur vor Ort waren, konnten wir auch unsere umfangreiche Farbchip-Bibliothek nutzen, um die Farbauswahl für 2024 abzuschließen.“

Experten ermitteln globale Trends für 2024

Die vier globalen Trendthemen, die Color Forward für 2024 ermittelt hat, sind „Anything else??!“, „70.2,5.0,4“, „Let it grow!“ und „What about me?“.

Im Zentrum jeder dieser Geschichten haben Color Works Experten das Aufkommen neuer Verhaltensweisen und Handlungen als Reaktion auf aktuelle Unsicherheiten und Herausforderungen identifiziert. Dazu gehören die Bewältigung großer weltweiter Krisen und die Suche nach Glück.

Die erste Trendgeschichte, Anything else??! (Irgendetwas Anderes??!), spiegelt das Gefühl, dass es trotz neuer Krisen eine neu entdeckte Entschlossenheit gibt, durch die gemeinsame Nutzung lokaler Ressourcen positive Veränderungen zu bewirken.

In der Trendstory 70.2,5.0,4 erzählt von der Biotechnologie, um potenzielle Lösungen für große Probleme wie Trinkwasserknappheit, steigenden Nahrungsmittelbedarf und den Bedarf an sauberer Energie zu finden. Der Name bezieht sich auf den prozentualen Anteil der Erdoberfläche, der von Wasser bedeckt ist (70 %), den Anteil des gesamten Süßwassers auf dem Planeten (2,5 %) und den Anteil des Süßwassers, der nicht verunreinigt und daher nutzbar und trinkbar ist (0,4 %). Diese Daten hat der United States Geological Survey (USGS) ermittelt.

Die Trendstory Let it grow! (Lass es wachsen!) beschreibt den zunehmenden Einsatz von intelligenter Landwirtschaft und Agrartechnologie zur großflächigen Wiederaufforstung und effizienteren Pflanzenproduktion.

Die letzte Trendstory, What about me? (Was ist mit mir?), erzählt von der Suche nach Rückgewinnung des eigenen Lebens und individuellem Glück nach einer Ära der pandemiebedingten Einschränkungen.

Harmonische Farbpalette mit leichtem Überschwang

„Lila und Grün waren die Hauptprotagonisten von Color Forward 2023 und zeigten eine interessante Dualität zwischen der natürlichen und der künstlichen Welt, aber es gab auch stark kontrastierende Farben, die ein Jahr der Mehrdeutigkeit unterstrichen“, sagt Roberto Romanin, Designer bei Color Works. „Die Palette für 2024 ist harmonischer und ausgewogener, mit einer gleichmäßigeren Verteilung der Farben über das gesamte Spektrum und nur einem leichten Auftauchen der Gelb- und Braunfamilien. Wir sehen aber auch einen Trend zu leuchtenden und gesättigten Farben, die Ausgelassenheit und menschliche Ausdruckskraft repräsentieren.“

Ein bemerkenswertes Beispiel für Überschwänglichkeit ist der Farbeffekt „To The Max“, ein fluoreszierendes Fuchsia mit roten Wirbeln und schimmernden Goldperlen, der Teil der Trendgeschichte „What about me?“ ist. Wer mehr über Color Forward erfahren möchte, kann die Website Color Forward 2024 besuchen. mg