Verpackungen im Kreislauf: Luminy PLA wird aus biobasiertem Material hergestellt und ist recycelbar und kompostierbar.
Foto: Total Energies Corbion
Verpackungen im Kreislauf: Luminy PLA wird aus biobasiertem Material hergestellt und ist recycelbar und kompostierbar.

Verpackung

Kompostierbare Verpackungen aus erneuerbarer Biomasse

Beim biobasierten Material Luminy PLA von Total Energies Corbion ist der Kohlenstoff-Fußabdruck im Vergleich zu herkömmlichen Kunststoffen 75 % geringer.

Auf der Interpack 2023 wird Total Energies Corbion sein Luminy PLA-Portfolio präsentieren, das aus jährlich erneuerbarer Biomasse hergestellt wird, deren Wachstum CO2 aus der Atmosphäre absorbiert. Als praktikable Lösung für eine Reihe von Verpackungsanwendungen trägt PLA damit zur Reduzierung von Treibhausgasen bei, so Total Energies Corbion.

Verpackungsmaterial aus Biomasse mit bis zu 30 % Recyclinganteil

Luminy PLA ist ein biobasiertes Material mit einem um 75 % reduzierten Kohlenstoff-Fußabdruck im Vergleich zu herkömmlichen Kunststoffen. Darüber hinaus bietet Total Energies Corbion auch recyceltes Luminy rPLA an, das 20 % bzw. 30 % post-industrielle und post-consumer Rezyklate gemäß ISO 22095 enthält. rPLA wird aus einer Mischung von pre- und post-consumer Rezyklaten gewonnen. Die Materialquantifizierung basiert auf einer Massenbilanzzuordnung, die von der externen Zertifizierungsstelle SCS Global Services abgerufen und validiert wurde.

"Im Rahmen unserer Kampagne "Stay in the Cycle" haben wir eine Reihe von Kreislaufsystemen eingerichtet, in denen beispielsweise Becher und Flaschen aus Luminy PLA gesammelt, sortiert und gereinigt werden, um dann wieder als Rohmaterial für die Herstellung von Luminy PLA in Neuware verwendet zu werden", sagt François de Bie, Senior Global Marketing Director.

Auch mit Recyclinganteil für Lebensmittelkontakt zertifiziert

"Bereits im Vorfeld der bevorstehenden Verordnungen über Verpackungen und Verpackungsabfälle bieten wir interessierten Parteien 20 % und 30 % recycelten Inhalt mit Luminy PLA an“, so de Bie weiter. Das von einer dritten Partei zertifizierte rPLA ist im Handel erhältlich, hat identische Eigenschaften wie das neue Luminy PLA und verfügt über Zertifizierungen für den Kontakt mit Lebensmitteln. Unternehmen wie Coexpan, Sansu und Esol bieten bereits aktiv Produkte aus Luminy PLA mit einem PLA-Recyclinganteil von bis zu 30 % an.

Image
Kompostierbare Kaffeekapseln aus Luminy PLA.
Foto: Total Energies Corbion
Kompostierbare Kaffeekapseln aus Luminy PLA.

Alternativ dazu ist die Kompostierung eine praktikable Option für die Entsorgung von PLA. "Während kompostierbare Teebeutel und Kaffeekapseln in den Niederlanden bereits weit verbreitet sind, sehen wir nun, dass die EU-weite Einführung rasch voranschreitet", sagte François de Bie. Kompostierbare Teebeutel und Kaffeepads verringern die Verunreinigung des Komposts durch Kunststoffe und verhindern, dass wertvolle organische Biomasse auf Mülldeponien oder in Verbrennungsanlagen landet. Kürzlich hat unsere Zusammenarbeit mit Danimer Scientific zur Markteinführung von kompostierbaren Hausmischungen für eine Reihe von Verpackungsanwendungen geführt, die auf dem Markt erhältlich sind.

Kompostierbare Eisbecher auf der Interpack live erleben

Auf dem Interpack-Stand von Total Energies Corbion in Halle 9 der Messe Düsseldorf können Besucher diese Innovationen erleben, darunter die Kaffeepads der Gruppe Ati, die aus Luminy PLA hergestellt werden, und die kompostierbaren PLA-Eisbecher und -löffel von Florida SRL. Am Eröffnungstag der Interpack, Donnerstag, den 4. Mai, und am Montag, den 8. Mai, sind alle Besucher der Messe ab 15 Uhr am Stand E01 in Halle 9 zu Drinks & Bites eingeladen. gk