Innovative Spritzgussformentechnologie ermöglicht die Kombination beider Vorteile des Adaptive-Flex-Band-Konzepts. Links das Flex-Band, rechts die Scharniere mit großem Öffnungswinkel.
Foto: Corvaglia
Innovative Spritzgussformentechnologie ermöglicht die Kombination beider Vorteile des Adaptive-Flex-Band-Konzepts. Links das Flex-Band, rechts die Scharniere mit großem Öffnungswinkel.

K 2022

Innovative Spritzgussformtechnologie

Corvaglia stellt zur K 2022 die innovative Spritzgussformtechnologie für das Adaptive-Flex-Band vor, das Geträngkeverschlüsse verbessert. 

Getreu dem Motto „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel“ bereitet sich Corvaglia nach einer erfolgreichen drinktec bereits auf die nächste Messe vor. An der vom 19. Oktober bis 26. Oktober 2022 anstehenden K-Messe in Düsseldorf stellt das Unternehmen in Halle 12 an Stand B36 nebst den neusten Verschlusslösungen auch die innovative Adaptive-Flex-Band-Spritzgussformtechnologie vor. Die von Corvaglia entwickelte Adaptive-Flex-Band Spritzgussformtechnologie verbindetdie oft sehr unterschiedlichen und zum Teil darüber hinaus auch gegensätzlichen Anforderungen von Getränkeabfüllern und Konsumenten. Die Technologie ist vor allem vorteilhaft für die sogenannten Tethered Caps, die die EU Richtlinie 2019/904 erfüllen.

Spritzgussformtechnologie für Verschlusslösungen

Für Getränkeabfüller zentral sind Verschlusslösungen, die sie leicht und zudem industriell auf den Flaschen applizieren können. So können sie die Produktivität und die Wirtschaftlichkeit hoch halten und gleichzeitig den Ausschuss in der Abfüllung deutlich reduzieren. Dafür hat sich bei herkömmlichen Verschlüssen ein flexibles Garantieband durchgesetzt. Die Konsumenten möchten wiederum ein angenehmes Öffnungs- und Schließverhalten des Verschlusses.

Ziel ist ein positives Konsumentenerlebnis

Aus Konsumententests ist Corvaglia zudem unter anderem dias Ergebnis bekannt, dass dazu eine Arretierung in der geöffneten Stellung mit großem Öf fnungswinkel notwendig ist. Für die Arretierung benötigt der Verschluss jedoch Scharniere, die vorteilhafterweise im Spritzgussprozess mit Schiebern in den Spritzgussformen hergestellt werden. Mittels der jeweils eingesetzten Schieber ist dabei darüber hinaus eine breitePalette an verschiedenen Scharnier-Designs umsetzbar.

Die Verbindung beider Bedürfnisse in einer Verschlusslösung ist technologisch durchaus eine größere Herausforderung und in der Praxis schwierig umsetzbar. Mit der neuen Spritzgussformtechnologie ist der Verschlusslösungsspezialist Corvaglia nun aber in der Lage, diese beiden Bedürfnisse zudem auf rationelle Weise zu kombinieren. Diese Technologie werden die Experten darüber hinaus den interessierten Besuchern auch auf der K-Messe präsentieren. Dabei erläutert das Team von Corvaglia das innovative Adaptive-Flex-Band-Konzept den Besuchern gern auch genauer.

Innovative Verschlusslösungen

Corvaglia bietet innovative Verschlusslösungen für PET-Flaschen und hat damit weltweit Massstäbe gesetzt. Innerhalb von rund drei Jahrzehnten ist mit zahlreichen Mitarbeitern, drei Standorten und einem internationalen Partnernetzwerk eine Unternehmensgruppe entstanden, die heute namhafte, multinationale Grosskonzerne zu ihren Kunden zählt. Neben Innovation und Pioniergeist liegt die Stärke von Corvaglia in der voll integrierten Prozesskette, die sich von der Entwicklung bis zum Anbringen auf der Flasche erstreckt. rw