Die im Rahmen des ZIM-Innovationsnetzwerks CAM-SYS-4.0 und in Kooperation mit Tecnorm organisierte Impulstagung „Optiksysteme aus Kunststoff“ findet am 25. April 2023 in Lüdenscheid am Kunststoff-Institut statt. Sie gibt einen Überblick über die einzelnen Schritte entlang der Prozesskette zur Herstellung solcher Optiksysteme und reicht vom Optikdesign über die Fertigung hochpräziser Formeinsätze bis hin zur Assemblierung und Prüfung solcher Systeme.
Gerade in der Massenproduktion gewinnen Optiksysteme aus Kunststoff immer mehr an Bedeutung. Die Einsatzmöglichkeiten solcher Systeme sind vielseitig und kommen in den verschiedensten Branchen zum Einsatz. Unter anderem in der Automobilindustrie (autonomes Fahren), der Medizintechnik (Single-Use-Endoskope), Telekommunikation (Smartphone Kameras) und vielem mehr.
Herausforderungen für Optiksysteme aus Kunststoff sind enorm
Die Kunststoffoptiksysteme sind maßgeblich verantwortlich für die spätere Qualität der Kamera. Allerdings sind die Herausforderungen an Exaktheit und Qualität der Optiksysteme aus Kunststoff enorm hoch und aus diesem Grund ist ein genaues Wissen über die einzelnen Schritte in der Prozesskette von großer Bedeutung.
Hinzu kommt, dass der Produktionsprozess aufwendig validiert werden muss, um die Toleranzbereiche der Linsenfertigung so gering wie möglich zu halten. Des Weiteren muss man in der Lage sein im Bereich weniger Mikrometer mit höchster Wiederholgenauigkeit zu assemblieren. Nur so kann man eine qualitativ hochwertige und prozessstabile Serienproduktion gewährleisten.
Impulstagung mit reichlich Gelegenheit zum Netzwerken
Neben den Expertenvorträgen zu den einzelnen Prozessschritten solcher Optiksysteme, bietet die Tagung ebenfalls zwei Vorträge zur alternativen Herstellung von Mikrooptiken sowie aus der industrienahen Forschung an. Zusätzlich lässt das Format der Veranstaltung den Teilnehmenden ausreichend Zeit für den wertvollen Austausch untereinander und lädt so gezielt zum Netzwerken ein.
Das ZIM-Innovationsnetzwerk CAM-SYS-4.0 Mikrooptiksysteme aus Kunststoff wird gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
Weitere Informationen zur Tagung und eine Möglichkeit zur Anmeldung hat das Kunststoff-Institut Lüdenscheid online zur Verfügung gestellt. it