Husky hat den Innovationspreis für Biokunststoffe 2023 des Verbands der US-Kunststoffindustrie Plastics gewonnen. Husky erhielt die Auszeichnung für sein Heißkanalsystem Ultramelt, das speziell für das effiziente und nachhaltige Spritzgießen von Biokunststoffen entwickelt wurde.
Biokunststoffe, die ganz oder teilweise aus erneuerbaren biologischen Ressourcen hergestellt werden, stellen beim Spritzgießen besondere Herausforderungen dar. Laut Husky werden dazu bei Ultramelt nicht reaktive Oberflächen und Edelstahlkomponenten eingesetzt, um die empfindliche Biokunststoffe zu erhalten und die Zersetzung zu minimieren. Nach strengen Tests und Optimierungen wurde Ultramelt im Jahr 2022 auf den Markt gebracht und gilt als bahnbrechende Lösung für die Zuführung von Biokunststoff-Schmelze.
Biokunststoffe haben großes Potenzial
Patrick Krieger, Vizepräsident für Nachhaltigkeit bei Plastics, beglückwünschte Husky mit den Worten: „Dies ist das erste Mal, dass Plastics ein Anlagenunternehmen und seine Originaltechnologie für die Verwendung von mehr Biokunststoffen auszeichnet, und ich gratuliere Husky zu dieser Leistung. Die Entwicklung solcher Anlagen ist komplex und erfordert erhebliche Investitionen. Die Zeit und die Ressourcen, die Husky für diese Technologie aufgewendet hat, sprechen für die Bedeutung und das Potenzial von Biokunststoffen in der Kunststoffindustrie.“
Wichtiger Bestandteil der Nachhaltigkeitsstrategie von Husky
John Galt, CEO von Husky, zeigte sich hoch erfreut über die Auszeichnung: „Im Namen des Husky-Teams möchte ich dem Verband der Kunststoffindustrie für diese prestigeträchtige Auszeichnung danken. Biokunststoffe sind zusammen mit Fortschritten in der Kreislaufverarbeitung von Kunststoffen ein wichtiger Bestandteil der Nachhaltigkeitsstrategie von Husky. Wir sind davon überzeugt, dass wir durch unsere Zusammenarbeit als Industrie die Herausforderungen in Chancen verwandeln werden. Wir werden zeigen, dass die Kreislaufwirtschaft nicht nur ein Schlagwort, sondern Realität ist."
„Polymere konservieren und schützen effektiver als jedes andere Substrat. Sie können in eine unendliche Anzahl von Formen und Größen geformt werden. Sie sind leicht und unzerbrechlich. Sie haben den geringsten ökologischen Fußabdruck. Sie halten die Kosten für den Verbraucher niedrig. Investitionen und die Zusammenarbeit bei der Entwicklung wirklich kreislauffähiger Lösungen sind gut für unsere Industrie, für unsere Kinder und für unseren Planeten“, so Galt weiter.
Preisverleihung des Innovationspreises auf der NPE2024 in Orlando
Die offizielle Verleihung des Innovationspreises für Biokunststoffe an Husky wird auf der Nachhaltigkeitsbühne der NPE2024 stattfinden, der größten und bedeutendsten Kunststoffmesse Amerikas, die vom 6. bis 10. Mai 2024 in Orlando, Florida, stattfinden wird. Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft werden zentrale Themen der schon seit Monaten komplett ausverkauften NPE2024 sein. So sollen auf der US-Kunststoffmesse 2024 unter dem Motto „Zero Waste“ erstmals alle anfallenden Kunststoffabfälle recycelt werden.