Tramaco stellt mit Trapylen 905 S einen neuen Haftvermittler vor, der eine deutlich bessere Haftung auf PET als herkömmliche Produkte bietet.
Tramaco, ein Unternehmen der Rowa Group, hat sein Produktportfolio der Haftvermittler um den Primer Trapylen 905 S erweitert, ein acrylat-modifiziertes Polyolefin, das hervorragende haftvermittelnde Eigenschaften für PET (Polyethylenterephtalat) bietet.
Ausgezeichnete Haftvermittlung für schwer lackierbare Kunststoffe
Trapylen 905 S ergänzt die Produkte Trapylen und Trapur von Tramaco, die für ihre ausgezeichnete Haftvermittlung für die schwer lackierbaren Kunststoffe Polypropylen (PP) und Polyethylen (PE) ermöglichen. Die Gruppe dieser Haftvermittler funktioniert auf vielen weiteren Kunststoffen, bekannt sind. Eingesetzt werden die Produkte zum Beispiel in der Folienbedruckung oder in der Lackierung von Formteilen.
PET erfährt immer größeren Zuspruch, und es finden sich auch immer mehr Anwendungen für recyceltes PET. So werden aus recyceltem PET unter anderem Trinkflaschen und Folien hergestellt. Wenn Vorbehandlungsmethoden zur Erhöhung der Oberflächenspannung wie Corona, Plasma oder Beflammung nicht durchgeführt werden können, müssen den Druckfarben Haftadditive zugegeben werden, um die erforderliche Adhäsion zum PET zu erzielen.
Deutlich bessere Haftung auf PET mit Trapylen 905 S
Der Haftvermittler Trapylen 905 S ist ein Festharz und kann beispielsweise in Aromaten wie Xylol oder anderen Lösungsmitteln wie Solventnaptha gelöst werden. In der Folienproduktion wird diese gelöste Form auf die Folie aufgetragen und diese anschließend bedruckt oder verklebt. Gerade im Bereich der Folien-Anwendung bietet Trapylen 905 S nach Erfahrung von Tramaco eine deutlich bessere Haftungsvermittlung gegenüber anderen Primern. Durch das hohe Molekulargewicht besitzt 905 S zudem eine signifikant bessere Beständigkeit gegenüber Alkoholen als bisher verwendete Produkte, so Tramaco.
gk