Im Rahmen der Tagung werden Fachvorträge zur Optimierung im Lackierprozess von Kunststoffen sowie Möglichkeiten zur Energie und Ressourceneinsparungen vorgestellt.
Foto: Kunststoff-Institut Lüdenscheid
Im Rahmen der Tagung werden Fachvorträge zur Optimierung im Lackierprozess von Kunststoffen sowie Möglichkeiten zur Energie und Ressourceneinsparungen vorgestellt.

Veranstaltungen

Fachtagung zum Thema Kunststofflackierung

Bei der Tagung im Kunststoff-Institut Lüdenscheid wird es am 23. März 2023 um ressourceneffiziente und nachhaltige Lackierung von Kunststoffen gehen.

Angesichts der aktuellen volatilen Energiepreise sowie erhöhten Anforderungen an die Nachhaltigkeit sind Maßnahmen zur Steigerung der Energie- und Ressourceneffizienz in der Kunststofflackierung wichtiger denn je. Um Potenziale zur Nutzung vorhandener Ressourcen zu erkennen, sowie die Umsetzung eines verschwendungsfreien und stabilen Lackierprozesses zu gewährleisten, muss der gesamte Prozess betrachtet werden.

Im Fokus auf der Tagung: Nachhaltigkeit bei der Kunststofflackierung

Im Rahmen der Tagung werden Fachvorträge zur Optimierung im Lackierprozess sowie Möglichkeiten zur Energie und Ressourceneinsparungen vorgestellt. Darüber hinaus werden nachhaltige Lacke, umweltfreundliche Entlackung von Kunststoffen sowie alternative und innovative Lackierverfahren präsentiert.

Es sind Referenten entlang der gesamten Wertschöpfungskette vertreten, wodurch praxisnahes und anwenderorientiertes Wissen vermittelt wird. it