Polyamid-Gehäuse für handliche Blechschere
Metabo setzt bei Blechschere und -nibbler auf Gehäuseteile aus Polyamid 6. Die Blechtools werden dadurch leichter und wendiger. Eine neue Akku-Blechschere (SCV 18 LTX BL…
Metabo setzt bei Blechschere und -nibbler auf Gehäuseteile aus Polyamid 6. Die Blechtools werden dadurch leichter und wendiger. Eine neue Akku-Blechschere (SCV 18 LTX BL…
Für die effiziente Vorhersage der Lebensdauer von Kunststoffen koppelt das Fraunhofer LBF Experiment und Modellierung miteinander. Um die Risiken beim Einsatz neuer Materialien oder bei…
Für extravagante Effekte beim Einfärben von Kunststoffen hat Finke mit Fibafekt eine neue Kollektion an Farbmasterbatches mit Spezialeffekten aufgelegt. Finke, ein Hersteller von Produkten zum…
Chemiker der Universität Konstanz entwickeln ein Verfahren für ein nachhaltigeres und ergiebigeres chemisches Recycling von Polyethylen-artigen Kunststoffen. Chemiker der Universität Konstanz um Prof. Dr. Stefan…
Ein neues BASF-Polyol senkt die Emissionen von Aldehyden aus Polyurethan-Schaumstoffen im Fahrzeug. Das Polyol Lupraphen 2602/1 der BASF ermöglicht die Herstellung von emissionsarmen Polyurethan-Schaumstoffen, die…
Eine neue Wärmestabilisierung macht gewöhnliches Polyamid 6 hitzebeständig bis 190 °C. Die Stabilisierung kommt ohne korrodierende Zusätze aus. Ausgerüstet mit einer neuen Wärmestabilisierung bietet BASF…
Expandierbares Polystyrol (EPS) spielt wichtige Rolle bei der temperaturgeführten Logistik mit Corona-Impfstoffen. Corona-Impfstoffe brauchen eine zuverlässige Kühlkette bei der Logistik von der Produktionsstätte bis zur…
Kreislaufwirtschaft und CO2-Fußabdruck sind die Treiber für neue Leichtbautechnologien. Dabei gewinnt Design for Recycling an Bedeutung. Die Leichtbaubranche setzt sich derzeit intensiv mit Lösungen zur…
Ein neues Elastomer-Material von Trelleborg Sealing Solutions verhindert eine unerwünschte Aromaübertragung über die Dichtungen von Abfüllanlagen. Nachdem auch Hersteller von Getränken immer flexibler produzieren und…
Mit dem Messsystem PD-51 von Nittoseiko Analytech lässt sich die Leitfähigkeit thermoplastischer Compounds über den spezifischen Widerstand bestimmen. Mit dem Pulver-Messsystem kann somit die Leitfähigkeitseffizienz…