Spritzguss-Kleinserien effizient in der Fertigung
Kleinserien mit Losgrößen unter 1000 lassen sich laut VWH auch im Spritzgießen wirtschaftlich fertigen – vor allem wenn hohe Teilequalität gefrafgt ist. Auch wenn die…
Kleinserien mit Losgrößen unter 1000 lassen sich laut VWH auch im Spritzgießen wirtschaftlich fertigen – vor allem wenn hohe Teilequalität gefrafgt ist. Auch wenn die…
Turnkey-Lösungen und Digitalisierung sind Schwerpunkte von Arburg auf der Chinaplas im April. „China ist der weltweit größte Markt für Spritzgießmaschinen und die Nachfrage nach High-end-Maschinen,…
Die Nachfrage nach smarten Services und intelligenten Assistenzsysteme ist durch Covid-19 gestiegen – Engel zeigt solch digitale Lösungen auf der Chinaplas. „Covid-19 hat die Digitalisierung…
Mit den Sensoren der Specgage 3D Produktfamilie von Isra Vision lassen sich spiegelnde und glänzende Oberflächen von Spritzgießteilen inspizieren. Bei der Qualitätssicherung spiegelnder und glänzender…
Ein Forschungsprojekt am KUZ erforscht, wie sich beim Spritzgießen technischer Teile aus PA6 eine kontinuierlich hohe Teilequalität erreichen lässt. Dem Forschungsprojekt widmet sich das Kunststoff-Zentrum…
Igus kann jetzt schmiermittelfreie Kunststoff-Gleitlager in Sonderabmessungen durch den neuen Fastline Service innerhalb weniger Tage liefern. Der neue Service von Igus für Gleitlager mit kundenindividuellen…
Seit zwei Jahren nutzt Bilora Kunststofftechnik zwei platzsparende Spritzgießzellen einschließlich vernetzter Peripherie von Wittmann Battenfeld. Im März 2019 wurden beim Kunststoffverarbeiter mit Sitz in Radevormwald…
Sumitomo (SHI) Demag und das Fraunhofer IPK wollen einen Inline-Prüfprozesses für die 100-Prozent-Kontrolle beim Präszisionsspritzgießen entwickeln. Konkret geht es bei der Kooperation um Inline-Prüfungen für…
Das SKZ in Würzburg hat von Engel eine E-Motion Spritzgießmaschine für die Forschung und Weiterbildung bei der Duroplast-Verarbeitung erhalten. Die vollelektrische Spritzgießmaschine E-Motion 740/160 mit…
Bei Arburg forciert Technikgeschäftsführer Guido Frohnhaus die Digitalisierung von Produktion und Produkten; Connectivity ist dabei ein zentrales Element. Im Interview mit der K-ZEITUNG spricht Frohnhaus…