Pilotprojekt: Kunststoffe im Automobil chemisch recyceln
KIT und Audi arbeiten in einem Pilotprojekt am chemischen Recycling für Kunststoffe im Automobil. Aus Pyrolyseöl sollen neue Bauteile entstehen. Das Karlsruher Institut für Technologie…
KIT und Audi arbeiten in einem Pilotprojekt am chemischen Recycling für Kunststoffe im Automobil. Aus Pyrolyseöl sollen neue Bauteile entstehen. Das Karlsruher Institut für Technologie…
Noch sind Agrarfolien für Silageballen Einwegprodukte, doch eine Machbarkeitsstudie zu biologisch abbaubaren Folien für die Landwirtschaft soll das ändern. Die Machbarkeitsstudie am Institut für angewandte…
Über 85 Partner unterstützen inzwischen das Holygrail 2.0 Vorhaben zum sortenreinen Sortieren von Kunststoffverpackungen mittels digitaler Wasserzeichen. Gemeinsam mit renommierten Partnern entlang der gesamten Wertschöpfungskette…
Zwei neue Projekte österreichischer Wissenschaftler erforschen neue Sortiertechnologien für höhere Recyclingquoten beim Kunststoffrecycling. Am Department Kunststofftechnik der Montanuniversität Leoben und dem Polymer Competence Center Leoben…
Der MRS Jump Recyclingextruder für das Tray-to-Tray-Recycling vereint hohe Dekontaminationsleistung mit einem Viskositätsaufbau in einem Extrusionsschritt. Für den anspruchsvollen Prozess des Tray-to-Tray-Recyclings von PET-Verpackungen hat…
Der Kunststoff-Verpackungs-Hersteller Greiner Packaging erhöht im Rahmen seiner Circular Economy-Strategie den Einsatz von Recycling-Material deutlich. Im Zuge seiner neuen Circular Economy-Strategie arbeitet Greiner Packaging intensiv…
Warum gerade bei Schreddern für das Kunststoffrecycling die Qualität so wichtig ist, erklärt Martina Schmidt von Vecoplan im Interview. Der Grundstein für ein funktionierendes Kunststoffrecycling…
Mit dem neuen Zerkleinerer VRZ für Recycling und Altholzaufbereitung präsentiert Vecoplan einen „echten Reißer“ mit ganz besonderen Reißzähnen. Statt mit herkömmlichen Schneidwerkzeugen ist der neue…
APK setzt beim Newcycling-Prozess, bei dem aus Verpackungsabfall hochwertiges Kunststoffgranulat entsteht, auf die ZSK-Extruder-Technologie von Coperion. Mit dem von APK entwickelten, lösemittelbasierten Kunststoff-Recyclingverfahren Newcycling lassen…
Für die effiziente und effektive Herstellung hochwertiger Rezyklate aus PET- und PA-Abfällen setzt Inoplast auf eine Stranggranulieranlage von IPS. Der Kunststoffrecycler Inoplast Kunststoff GmbH aus…