Sächsische Automobilkompetenz auf der IZB 2018
Innovationen für Leichtbau, neue Materialien sowie effiziente digitalisierte Fertigung stehen im Mittelpunkt des AMZ-Gemeinschaftsstandes auf der IZB 2018.
Innovationen für Leichtbau, neue Materialien sowie effiziente digitalisierte Fertigung stehen im Mittelpunkt des AMZ-Gemeinschaftsstandes auf der IZB 2018.
Mecadat präsentiert die neue Version Visi 2018R2. Der Entwicklungsschwerpunkt lag dabei auf innovativen Funktionen für den Spritzgusswerkzeugkonstrukteur.
Die Haidlmair GmbH, Hersteller von großvolumigen Spritzgießwerkzeugen, hat sich seit der K 2016 breiter aufgestellt und präsentiert dies auf der Fakuma 2018.
Covestro zeigt den vielfältigen Einsatz von Polycarbonat für Lithium-Ionen-Batterien. Der Automobilbau befindet sich weltweit im Umbruch. Alternative Antriebstechnik, neue Formen der Konnektivität und das autonome…
Habich Farben präsentiert neue Farbtrends für 2019. Erstmals werden auch Flüssigfarben mit Effektpigmenten vorgestellt. Farbtrends, die im Frühjahr und Sommer 2019 kommen werden, stellt Habich…
Der weltweit erste Partikelschaum auf Basis von Polyethersulfon ist leicht, steif und fest, hochtemperatur-beständig und intrinsisch flammgeschützt.
Mit dem neuen Kohlefaserfilament von DSM lassen sich trotz niedriger Kohlenstofffaserbeladung nahezu die Eigenschaften von Spritzgießteilen erreichen.
Mehr Know-how ist das Messethema der HKS-Systems auf der diesjährigen Fakuma. Das Unternehmen stellt ganzheitliche IT-Lösungen für die Kunststoffbranche vor. Anforderungen zu Industrie 4.0 oder…
Auf der Fakuma feiert ein neuer Hochleistungswerkstoff Premiere, der speziell für Keramikmesser zum Schneiden schwer zerspanbarer Werkstoffe entwickelt wurde. Oximatec wird auf der Fakuma 2018…
Eine integrierte Lösung für die wirtschaftliche Produktion geometrisch sehr anspruchsvoller LED-Linsen zeigen Engel, ACH-Solution und Dow auf der Fakuma. Flüssigsilikon (LSR) lässt sich effizient im…