Flexible Wägesteuerung für Granulate
Die Minipond 3F von B+L ermöglicht schnelle und Gramm-genaue Abfüllprozesse für Granulate und rieselfähige Feststoffe in Absackanlagen.
Die Minipond 3F von B+L ermöglicht schnelle und Gramm-genaue Abfüllprozesse für Granulate und rieselfähige Feststoffe in Absackanlagen.
Gemeinsam mit Vertriebspartner Plast Line hat sich Motan-Colortronic auf dem aufstrebenden mittel-osteuropäischem Markt präsentiert. Flexible mobile Trockenlufttrockner und fehlervermeidende Kupplungsbahnhöfe standen im Mittelpunkt.
Für kompakte Spritzgießautomaten mit ihren kleinen Spritzaggregaten hat Farragtech eigens eine Linie kompakter Druckluft-Granulattrockner entwickelt, die sich einfach mit Materialeinzug und Maschinensteuerung verknüpfen lassen.
Motan-Förder- und Dosiertechnik sorgt bei der Greiner Packaging GmbH für eine nachhaltige Produktionslösung unter Rückführung von Stanzabfällen. Der Clou: Gestanzt wird aus einer Sieben-Schicht Barrierefolie.
Der neue VBD 300-Trockner von Maguire Products ist für ein breites Spektrum von Spritzgieß- und Extrusionsanwendungen mit niedrigem bis mittlerem Durchsatz dimensioniert. Das Gerät verbindet die Vorteile des Vakuum-Granulattrockners mit einem verdoppelten Durchsatz zum Vorgängermodell.
Ob Pulver, Pellets, Mahlgut, Granulaten, Flakes oder Fasern – das Spectroflex V ist das neue volumetrische Dosiergerät für kontinuierliche Prozesse, einsetzbar für unterschiedliche Anwendungen. Verändern sich Farben, Fließeigenschaften oder Korngrößen bietet Motans einzigartiges Wechselsystem einen werkzeuglosen Austausch des Materials in weniger als einer Minute.
Mit Genesys R stellt Piovan eine neue PET-Reaktor-Trocknungstechnologie vor. Bei verringerten Trockenlufttemperaturen lässt sich damit die Trockenzeit noch verkürzen und somit die Energieeffizienz drastisch steigern. Neu ist auch die innovative Steuerung der Restfeuchte.
Die Michel Tube Engineering ermöglicht mit einem innovativen Magnetabscheider an einer Sauglanze die Entfernung metallischer Rückstände aus Granulaten und hilft so, Poduktionsstillstände zu vermeiden.
Coperion K-Tron stellt auf der Chinaplas 2017 neue Fördertechnik und Dosierlösungen vor. Dabei kommen auch Schüttgut-Fließhilfe und elektronisches Druckkompensationssystem des Anbieters zum Tragen.
Durch die kontinuierliche Beimischung recycelter Granulate hilft der Flow Controller FC3 von Friedrich Electronic, Kosten in der Extrusion zu senken. Die Maschinenanordnung bleibt davon unberührt.