Handling-Roboter von Kuka läuft auch ohne Trafo
Mit der Kleinrobotersteuerung KR C5 Micro funktioniert der Handling-Roboter KR Cybertech Nano von Kuka nun auch ohne Trafo – und somit flexibler. Ab April 2022…
Mit der Kleinrobotersteuerung KR C5 Micro funktioniert der Handling-Roboter KR Cybertech Nano von Kuka nun auch ohne Trafo – und somit flexibler. Ab April 2022…
Mit einer neuen Demoanlage von EKF qualifiziert die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung die sichere Nutzung von Mensch-Roboter-Kollaborationen. Die Anlage zur Demonstration und Qualifizierung von aktuellen Szenarien…
Mithilfe eines neuen, auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierenden Softsensors erforscht das DLR die Industrialisierung des Multimaterialleichtbaus. Der KI nutzende Sensor für das Deutsche Zentrum für…
Die Leibniz Universität Hannover eröffnet ein Experimentierfeld für produktionsbezogene KI-Technologien. Es startet mit einem Online-Event am 15. Dezember 2021 Das neue Experimentierfeld des Förderprojekts IIP-Ecosphere…
Spritzgießer können mit der neuen Generation der LRX Linearroboter von Krauss Maffei flexibel und schnell von einer Applikation auf die andere umstellen. Die neuen Linearroboter…
Mit der neuen Version der Stäubli-Entwicklungsumgebung Robotics Suite lassen sich auch komplexe Roboter- und Automatisierungsszenarien schnell realisieren. Mit der neuen Version der Entwicklungsumgebung können Roboter-Umgebungen…
Mit OPC 40079 steht der Entwurf für den standardisierter Datenaustausch zwischen Spritzgießmaschine und Roboter – und damit der Nachfolger für Euromap 67. Mit dem Entwurf…
Mit der elektromagnetischen Roba-Linearstop bietet Mayr Antriebstechnik ein ausfallsicheres Sicherheitsbremssystem mit hohen Haltekräften für Linearchsen. Die neue elektromagnetische Sicherheitsbremse für Linearachsen kann zudem dynamisch bremsen…
Eine weiterentwickelte Design-Software von Carbon automatisiert die Generierung von leichten und stabilen Mehrzonen-Gitterstrukturen für den 3D-Druck. Carbon, einer der führenden Anbieter von 3D-Drucktechnologien, hat auf…
Automatisiert Sprühen statt händisch Abkleben: Frimo entwickelt effizientes Verfahren zum Abdichten von hinterschäumten Ziernähten im Automobilbau. Echte Ziernähte im Interieur von Automobilen können mit einem…