Jetzt bewerben für die Formnext Start-up Challenge
Die Bewerbung für die Formnext Start-up Challenge für kreative, innovative und nachhaltige Geschäftsideen rund um die Additive Fertigung läuft bereits. Um den vielen Start-ups auf…
Die Bewerbung für die Formnext Start-up Challenge für kreative, innovative und nachhaltige Geschäftsideen rund um die Additive Fertigung läuft bereits. Um den vielen Start-ups auf…
2.984 Aussteller und 119.000 Besucher bestätigten beim Neustart der Ifat die Bedeutung der Messe als weltweit wichtigste Plattform für Umwelttechnologien. Topthema der Ifat Munich 2022,…
Der Maschinen- und Anlagenbau profitiert vom Trend zur Kreislaufwirtschaft und präsentiert sich auf der Ifat als Schlüsselbranche für deren Umsetzung. Mehr als 160 Mitgliedsunternehmen aus…
„Innovationstreiber Kunststoff – neue Materialien und was sie bringen“ war das Thema der jüngsten Internet-TV-Sendung Arburgxvision. 1.600 Interessierte nutzten die Gelegenheit Mitte Mai, sich die…
Deutscher Verpackungskongress trumpft mit aktuellen Einblicken und Rezepten zu Kreislaufwirtschaft, regulatorische Aktivitäten und VUKA. Mehr als 300 Teilnehmer profitierten auf dem vom Deutschen Verpackungsinstitut e.…
„In der Kreislaufwirtschaft setzen wir untereinander Impulse“, sagt Jan Hendrik Ostgathe, Geschäftsführer der Kreyenborg GmbH & Co. KG, im Way2K-Interview. Im Way2K-Branchen-Interview auf dem Weg zur…
Die Qualifikation zum Geprüften Einrichter befähigt einen, Spritzgießwerkzeuge systematisch zu rüsten und anzufahren. Hierzu lernen Sie am SKZ alle arbeitssicherheitsrelevanten Kriterien für Werkzeuge und Maschine,…
Die 3D Pioneers Challenge kürte in einem fulminanten Finale die Gewinner des internationalen Design-Awards für Additive Manufacturing. Die Gewinner der3D Pioneers Challenge konnten nach zwei…
Welchen Beitrag Automatisierung für die nachhaltige Produktion leisten kann, zeigt die Messe Automatica in München vom 21. bis 24. Juni 2022. Welchen Beitrag kann die…
Prof. Dr.-Ing. Hans-Josef Endres, Institutsleiter des IKK, im Interview über „hochwertigere Rezyklate, konstantere Inputströme und Standards“. In der Interviewserie Way-2-K des VDMA im Vorfeld zur…