Dreamteam für Metallisierung von Kunststoffoberflächen
Oerlikon Balzers und Nanogate wollen gemeinsam die umweltfreundliche Metallisierung von Kunststoffteilen mit der ePD-Technologie vorantreiben.
Oerlikon Balzers und Nanogate wollen gemeinsam die umweltfreundliche Metallisierung von Kunststoffteilen mit der ePD-Technologie vorantreiben.
Heinze Kunststofftechnik beteiligt sich mit 25,1 % an Krallmann und legt so den Grundstein für eine gemeinsame Serienfertigung hochkomplexer Kunststoffteile.
Polymerspezialist Rehau baut im ungarischen Ujharyan ein neues Werk für Automobil-Systembauteile. Das Investitionsvolumen beträgt 150 Mio. EUR.
Mit der Bekanntgabe der Namen der drei unabhängigen Unternehmensteile für Landwirtschaft, Werkstoffe und Spezialchemie geht Dow Dupont den geplanten Weg weiter.
A. Schulman und 3M entwickeln gemeinsam Compounds mit Hohlglaskugeln.
Rampf Eco Solutions hat gemeinsam mit Keil Anlagenabau eine Anlage zur Herstellung von Polyolen auf Basis von Produktionsresten aus PET, PUR, PSA oder PIR konzipiert.
Die BASF meldet ein kräftiges Mengenwachstum in allen Segmenten und konnte ihre Profitabilität deutlich verbessern.
Continental will in den kommenden fünf Jahren mehrere hundert Millionen Euro in die Erweiterung der Kapazitätem und ein Forschungs- und Entwicklungszentrum stecken.
Die Übergabe des Spezialisten im Bereich Bepuderungs- und Schneidtechnik, Rolf Schlicht, wurde 2017 vollständig vollzogen. Verkauf an die Bochmann Holding.
Coperion Middle East Co., Ltd. in Saudi-Arabien hat mit einem zweitätigen Kundenevent vor kurzem seinen neuen Standort feierlich eröffnet.