Nachweispflicht bei reduzierter KWK-Umlage
Die ECG Energie Consulting GmbH hat ein Formular bereitgestellt, mit dem stromintensive Unternehmen leichter nachweisen können, dass sie 2016 die Voraussetzungen für die reduzierte KWK-Umlage erfüllt haben.
Die ECG Energie Consulting GmbH hat ein Formular bereitgestellt, mit dem stromintensive Unternehmen leichter nachweisen können, dass sie 2016 die Voraussetzungen für die reduzierte KWK-Umlage erfüllt haben.
Um das Thema “agiles versus klassisches Projektmanagement” entbrennen regelrechte Grabenkämpfe in der Projektmanagement-Community. Während in der klassischen Wasserfallplanung ein Projekt vorab relativ präzise anhand von Meilensteinen und Terminen geplant wird, handelt es sich bei den agilen Methoden um ein iteratives Vorgehen mit benutzbaren Teilergebnissen.
Viele Mittelständler haben sich in den zurückliegenden Jahren zu Hightech-Unternehmen und Global Playern entwickelt. Doch leider hinkt ihre Personal- und Organisationsentwicklung oft der Entwicklung des Gesamtunternehmens hinterher. Der Managementberater Dr. Christoph Kuth erklärt worauf bei neuen Personalführungs- und entwicklungskonzepten zu achten ist.
Das neue Erbschaftsteuergesetz bringt viele Änderungen mit sich. Die Reform erhöht jedoch nicht die Rechtssicherheit. Aufgrund einiger unklarer Vorgaben sind finanzgerichtliche Auseinandersetzungen vorprogrammiert, prognostiziert die Wirtschaftskanzlei WWS. Umso mehr sollten Firmeninhaber bei der Unternehmensnachfolge weitsichtig agieren.
Um in der heutigen Geschäftswelt konkurrenzfähig zu bleiben, sollten Unternehmen ihre Arbeitsabläufe so weit wie möglich digitalisieren. So können sie unnötig sperrige Prozesse verschlanken und dadurch effizienter und kostengünstiger arbeiten.
Treten durch Unfälle nachhaltige Schäden ein, werden bald Umweltverbände oder das Umweltamt aktiv und die Verursacher werden vor Gericht zur Verantwortung gezogen. Ob Industrieunternehmen, Handwerksbetrieb oder Kfz-Werkstatt – alle Betriebe, die mit Giftstoffen jeglicher Art arbeiten, sollten das Problem Umweltverschmutzung nicht unterschätzen. Michael Staschik, Prokurist Haftpflicht-Gewerbe bei der Nürnberger Versicherung erklärt, ab wann eine Versicherung Sinn macht.
Dass der Mindestlohn ab 2017 höher sein wird als in den ersten beiden Jahren seit der Einführung, das war klar. Was der höhere Mindestlohn bedeutet, erklärt Dipl.-Finw. Bettina M. Rau-Franz, Steuerberaterin und Partnerin in der Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei Roland Franz & Partner in Düsseldorf, Essen und Velbert.
Auf Mietverträge über Gewerberäume sind viele bekannte gesetzliche Regelungen aus dem Wohnraummietrecht nicht anwendbar. Hier herrscht eine deutlich größere Vertragsfreiheit. Die D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH (D.A.S. Leistungsservice) hat drei Gerichtsurteile zum Thema “Verlängerungsoption beim Gewerbemietvertrag” zusammengestellt.
Viele Unternehmen stellen ihren Mitarbeitern einen Pkw-Stellplatz zur Verfügung. Dabei sollten sie die steuerlichen Konsequenzen im Blick haben. Ansonsten drohen bei einer Betriebsprüfung hohe Nachzahlungen.…
GmbH-Geschäftsführer leben rechtlich gesehen nicht ungefährlich. Im Ernstfall haften sie mit ihrem Privatvermögen. Bei so viel Verantwortung können Unwis- senheit und Irrtümer verheerende Folgen haben.…