Foto: Boy
Auf der Equiplast wird der Spritzgießautomat 35 E mit dem Teleskophandling LR 5 ausgestattet sein.

Handling

Boy mit zwei Spritzgießautomaten auf der Equiplast

Auf der Messe Equiplast Mitte September in Barcelona wird die spanische Vertretung von Boy den Spritzgießautomat 35 E und einen kompakten XS zeigen.

Auf der Messe Equiplast Mitte September in Barcelona wird die spanische Vertretung von Boy den Spritzgießautomat 35 E und einen kompakten XS zeigen.

Auf dem Equiplast-Stand der Boy-Vertretung C.T. Servicio wird der Spritzgießautomat 35 E mit integriertem Entnahmehandling LR 5 ausgestattet sein. Die vierholmige 35 E mit 350 kN Schließkraft und einer kleinen Aufstellfläche von 1,96 m² produziert Delikatessenschalen aus dem Styrol-Methyl-Methacrylat (SMMA) NAS 30. Ausgestattet ist die Maschine – wie alle Modelle der E-Baureihe von Boy – mit einem sehr energieeffizienten Servo-Antrieb.

Spritzgießautomat mit kompaktem Linearhandling

Das servomotorische Linearhandling LR 5 von Boy mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis ist platzsparend auf der 35 E positioniert und besticht durch seine vollwertige, dreidimensionale Bahnsteuerung im Raum. Die gespritzten Teile werden vom eigens entwickelten Teleskophandling aus dem geöffneten Werkzeug entnommen und auf ein Förderband abgelegt. Die vertikale Teleskopführung ermöglicht große Verfahrwege bei kompakten Abmessungen. So kann das auf der Spritzgießmaschine montierte Handling auch bei deutlich kleineren Deckenhöhen verwendet werden.

Auch auf der Fakuma zeigt Boy die 35 E mit dem Handlingsystem LR 5:

Durch modulare Bauweise sind individuelle Ausführungen mit verschiedenen langen Verfahrwegen (X-Achse 300 mm und 500 mm, Y-Achse 600 mm, 800 mm und 1000 mm, Z-Achse 950 mm, 1500 mm, 2000 mm) erhältlich. Die dreh- und schwenkbare Greiferhand des LR 5 ist für ein Handhabungsgewicht von bis zu 5 kg ausgelegt. Fester Bestandteil des Boy-Handlings ist eine individuell auf die Größe der Spritzgießmaschine zugeschnittene Schutzumhausung.

XS mit additivem Werkzeugkonzept auf der Equiplast

Auf der XS mit 100 kN Schließkraft werden auf der Equiplast, die vom 14. bis 18. September 2021 stattfindet, Karabinerhaken auf einem 3D-gedruckten Stahlwerkzeug gefertigt. Höhere Standfestigkeiten durch 3D-gedruckte Formeinsätze aus Metall sowie die Möglichkeit einer teils erforderlichen Werkzeugtemperierung/-kühlung sind mit diesen Metall-Formeinsätzen gegeben und stellen somit eine Ausbaustufe der additiven Fertigung dar. Bei dem gezeigten Werkzeugkonzept der XS-Baureihe verbleiben die Werkzeug-Grundgestelle fest in der Maschine und die Wechsel-Kassetteneinsätze lassen sich binnen kürzester Zeit tauschen.

Die XS steht mit ihrer Maschinenkonzeption für den flexiblen und effizienten Einsatz von Einfach-Werkzeugen statt großformatiger, komplizierter und sensibler Werkzeuge. Die Werkzeugaufnahme des Zwei-Platten-Schließsystems ist speziell für Aufnahme von Mikroformen vieler Normalien-Hersteller ausgelegt. Zusätzlich ermöglicht eine um 25 mm vertikal verschiebbare Spritzeinheit ein dezentrales Anspritzen mit einem maximalen Hubvolumen von 15,3 cm³.

sk