B&R stattet sein Antriebsportfolio mit einer sogenannten Blackout-Funktion aus um eine bestmögliche Maschinenverfügbarkeit zu erreichen.
Mit dem „Blackout-Mode“ ermöglicht B&R das sichere Steuern einer Maschine bei einem Netzwerkausfall. Maschinenstillstände können somit auch ohne teure Redundanzlösungen vermieden werden. Damit wird auch eine maximale Verfügbarkeit der Maschine gewährleistet.
Mithilfe der Blackout-Funktion laufen die sicheren Varianten der B&R-Servoantriebsfamilien Acoposmulti, Acoposmotor und Acopos P3 bei einem Netzwerkausfall weiter. Die Sicherheitsfunktionen bleiben aktiviert.
Im Blackout-Modus Maschinen kontrolliert stoppen
Ist der Blackout-Mode einmal aktiviert werden auch einfache Sicherheitsabläufe parametriert. Applikationen in untergeordneten Systemen werden auch im Falle eines Netzwerkausfalls abgearbeitet. Mittels Blackout-Mode können beispielsweise Achsen sicher gestoppt oder in eine definierte Position gefahren werden.
db