Lackersatz: Ein neues, vorgefärbtes ABS-Compound mit Metallic-Effekt macht ein nachträgliches Lackieren überflüssig.
Avient bringt ein maßgeschneidertes ABS-Compound mit Metallic-Effekt auf den Markt, das einen nachträglichen Lackierprozess erübrigt. Zudem bittet der Kunststoff eine hohe Kratzfestigkeit und chemische Beständigkeit.
Weniger Energieverbrauch, weniger VOC-Emissionen
Avient vertreibt das neue Metallic-ABS unter der Dachmarke Artisan. Diese Produktreihe beinhaltet bislang hochglänzende, vorgefärbte PA6-Compounds als Lackersatz. Artisan-Thermoplaste bieten zwei Vorteile: Da kein Lackierprozess erforderlich ist, werden Energieverbrauch und VOC-Emissionen reduziert. Zudem bieten aus Artisan-Thermoplasten geformte Teile im Vergleich zu lackiertem Kunststoff eine bessere Kratzfestigkeit der Oberfläche.
Mit Metallic-Effekten vorgefärbte ABS-Compounds
Mit Artisan-ABS sind Spritzgießer jetzt in der Lage, auch ABS-Teile mit einem hochglänzenden Metallic-Effekt ohne jegliche Nachbearbeitung herzustellen.
"Unsere neueste Artisan-ABS-Formulierung mit Metallic-Effekt kann Konstrukteuren dabei helfen, diese aktuellen Trends nach Metalloptik zu adressieren und dabei Kratzfestigkeit, chemische Beständigkeit und Designfreiheit zu erhöhen. Zudem kommen fertige Bauteile aus dem Werkszeug – ganz ohne sekundäre Nachbearbeitung“, sage Matt Mitchell, Director, Global Marketing für Specialty Engineered Materials bei Avient.
Weitere Typen in der Entwicklung
Die Artisan-ABS-Formulierungen werden derzeit in Asien in kundenspezifischen metallischen Farben hergestellt und sind weltweit erhältlich. Weitere Lackersatztypen sind in der Entwicklung.
mg