- Haitian plant neues Werk in SerbienHaitian baut für rund 100 Mio. EUR ein neues Werk in Serbien; hier sollen jährlich bis zu 2.500 Spritzgießmaschinen produziert…
- Recyclingfähigkeit von Kunststoffverpackungen steigtNach einer aktuellen GVM-Studie ist die Recyclingfähigkeit von Haushaltsverpackungen aus Kunststoff in Deutschland auf 81 % gestiegen. Die GVM Gesellschaft…
- China: Unsicherheit bei europäischen Unternehmen wächstEuropäische Unternehmen in China stufen das Umfeld als zunehmend schwierig ein. Dennoch sollten sie dort weiter produzieren, rät Roland Berger.…
- Haitian mit „Open House“ in EbermannsdorfSpritzgießmaschinenbauer Haitian veranstaltet vom 4. bis 7. Juli 2022 am deutschen Standort in Ebermannsdorf sein traditionelles „Open House“. Kunden und…
- Lego baut erneut Riesenfabrik – jetzt in den USALego expandiert weiter und baut südlich von Richmond im US-Bundesstaat Virginia für gut 1 Mrd. USD eine neue Fabrik –…
- Kunststoffverarbeiter: Materialmangel dauert bis 2023Die deutschen Kunststoffverarbeiter gehen nach einer Umfrage des Ifo Instituts davon aus, dass der Materialmangel noch mindestens neun Monate anhalten…
- Arburg: Weniger Besucher bei Technologie-TagenMehr als 3.700 Besucher aus 39 Ländern kamen zu den Technologie-Tagen von Arburg – weniger als vor der Pandemie; doch…
Technik
- Augmented Reality erlaubt verteilte SpritzgießfertigungKunststoffverarbeiter Hadi-Plast hat gemeinsam mit dem Heinz Nixdorf Institut der Uni Paderborn Augmented Reality in der Spritzgießfertigung erforscht. Das Unternehmen…
- Reduziergetriebe überarbeitetDavis-Standard stellt die nächste Generation seiner Reduziergetriebe zum Antrieb von Extrudern vor. Das neue Design der Reduziergetriebe von Davis-Standard ist…
- Teilautomatisierung für mehr Effizienz im 3D-DruckPrototec erhöht die Effizienz seiner Additiven Fertigung mit einer teilautomatisierten Nachbearbeitung der 3D-gedruckten Bauteile. Um seine Nachbearbeitungsprozesse zu optimieren und…
Zitat der Woche

„Die Auswirkungen eines Gasembargos auf unsere Wettbewerbsfähigkeit wären - gerade für die so notwendige grüne Transformation unserer Branche – unabsehbar.”
—
Dr. Michael Zobel, ehemaliger Vorsitzender Plastics Europe Deutschland