Automation
Kompakt, individuell auf die jeweilige Aufgabe anpassbar und per Stapler verfahrbar sind die neuen standardisierten Fertigungszellen von Minitec.
Veranstaltungen
Das SKZ bietet im Rahmen des Weiterbildungsprogramms einen zweitägigen Kurs zu den Auswirkungen der Elektrostatik auf die kunststoffverarbeitende Fertigung.
Materialversorgung
Moretto zeigt auf der Fakuma 2023 Lösungen für das Fördern, Trocknen und Dosieren von Granulat einschließlich Automatisierungs- und Steuerungssystemen.
Extrusion
Zur Fakuma 2023 erweitert Krauss Maffei den Einsatzbereich der nutzerzentrierten Steuerung Pioneer Process Control auf die Rohrextrusion.
Technik
Das SKZ entwickelt einen Adapter für Terahertz-Messungen in der Extrusion, um Fremdkörper in der Schmelze zu detektieren
News
Führende Industrieverbände schlagen Alarm und sehen dringenden Handlungsbedarf der Politik, um den im internationalen Vergleich extrem hohen Strompreis zu senken und so Deutschland als Industriestandort zu retten.
Unternehmen
Mitte September 2023 feierte die Arburg-Niederlassung in Ungarn ihr 25-jähriges Bestehen mit einem VIP-Event und einem Open House.
Spritzgießmaschinen
Bei Haitian stehen auf der Fakuma 2023 elektrische Spritzgießmaschinen im Mittelpunkt; auf einer Zhafir Zeres werden IML-Behälter aus PP gefertigt.
Additive Fertigung
Arburgadditive stellt auf der Formnext 2023 eine Vielzahl neuer Bearbeitungsmöglichkeiten mit dem Freeformer und den Innovartiq-3D-Druckern vor.
Quarz-Halogenröhren sorgen bei einem neuen Infrarot-Heizsystem von Bexte Kunststoff-Technik-BKT für ein schnelles Aufheizen der Spritzeinheit.
Fakuma
Teknor Apex reagiert auf den Markt und bringt rechtzeitig zur Fakuma Polymere, Compounds und Masterbatches von Terraloy wieder auf den Markt.
Röhm präsentiert Plexiglastypen mit reduziertem Carbon Footprint: Plexiglas „pro Terra“ senkt den CO2-Fußabdruck ohne Einschränkungen bei der Leistung.
Robotik
Fanuc hat mittlerweile 1 Million Roboter ausgeliefert – seit den Anfängen in den 1970er Jahren.
Messtechnik
Der Inkrementalgeber Speedwagon von MFG Technik & Service misst die Geschwindigkeiten von bewegten Bahnen und Stückgütern optisch.
Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie WDK legt Halbjahresbilanz vor und beklagt weitere Rückgänge
Prüfmaschinenhersteller Zwickroell wechselt die Rechtsform – aus einer Aktiengesellschaft (AG) wird eine europäische Aktiengesellschaft (SE).
Boyke zeigt auf der Fakuma seine neuesten Entwicklungen für Elektromobilität und Wasserstofftechnologie – Highlight: modulare Anlagen für Brennstoffzellen.
Werkzeug- und Formenbau
Servomold, Spezialist für Bewegung um Werkzeug, präsentiert zur Fakuma eine flexible Steuerung und eine neue Serie an Linearaktuatoren.
Sauer & Sohn schnürt mit seinem Datenlogger "Eagle" zum Condition Monitoring ein Produktivpaket für Werkzeug und Spritzgießprozess
Mit der „Topline MK2“ präsentiert Hennecke die Spitzenklasse seiner neuen Dosiermaschinen. Modulare Systeme bieten mehr Flexibilität bei der PUR-Verarbeitung.
Die aktuellsten Meldungen aus der Kunststoffbranche:der K-Medien-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen K-Medien-Newsletter!